Birnenmarmelade, Birnenkonfitüre oder auch als Birnenaufstrich bekannt – egal wie man sie nennt… sie schmeckt sooo gut!
Birnen passen gut zu süßen wie auch herzhaften Speisen. Auf einer Scheibe frisch gebackenem Brot mit etwas Butter ist der Birnengeschmack besonders intensiv. Sie erinnert an den Geschmack des Spätsommers, besonders an kalten Wintertagen.
Diese Birnenkonfitüre ist in jeder Hinsicht einfach fantastisch!
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links*

Zutaten für Birnenmarmelade:
Für die Birnenkonfitüre brauchst du nur 2 – 3 Zutaten und einen Entsafter. Du hast keinen Entsafter? Kein Problem – hier ist ein Link wie es ohne geht.
- Saftig reife Birnen
- Gelierzucker 2:1 ohne Palmöl! Ich nutze gerne diesen.
- Zitronensaft oder Zitronensäure. Diese Zutat kannst du weglassen wenn du den Aufstrich sofort verzehrst.
Falls du keine Birnen hast oder die Saison vorbei ist, kannst du trüben Bio Birnensaft verwenden.

Birnenmarmelade selber machen – die Schritte!
Diese Schritte gelten als Überblick, unten findest du das Rezept mit genauen Angaben.
- Birnen waschen, putzen und kleinschneiden.
- Birnenstücke entsaften und sofort mit Zitronensaft vermischen.
- Den Saft in einem Topf zum Kochen bringen, Gelierzucker dazu geben und aufkochen.
- Geliertest durchführen und in Gläser umfüllen.

Wozu kann ich Birnenmarmelade essen?
- Ich liebe es, etwas Birnenmarmelade unter Haferflocken zu mischen und mit Obst und Schockostücken zu verfeinern.
- Auf einer Scheibe frisch gebackenem Brot mit etwas Butter.
- Zu einer Käseplatte passen Obst und ganz besonders Weintrauben sehr gut. Klassisch ist die Kombination von Birne und Blauschimmelkäse. Ich finde meinen Birnenkonfitüre sehr lecker zu Käse. Er ist lange haltbar und jederzeit da, um eine Käseplatte auf kulinarische Weise zu verfeinern…

Ein einfaches Rezept!
Das Rezept ist sehr einfach und ich wollte es erst gar nicht bloggen. Aber nach unserer Obsternte überraschte ich unsere Freunde mit der Birnenkonfitüre und sie waren begeistert. Also entschloss ich mich, das Rezept zu teilen. Hier ist es also!






Das Rezept:

Birnenmarmelade
Zutaten
- 1 kg Birnen reif
- 500 g 2 : 1 Gelierzucker ohne Palmöl
- 4 – 5 g Zitronensäure oder Zitronensaft
Anleitungen
- Birnen waschen, Stiehle, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden.
- Die Birnenstücke in den Entsafter geben. Die Zitronensäure sofort unter den ersten Saft mischen um eine braune Farbe zu vermeiden.
- Einen kleinen Teller für die Gelierprobe in das Eisfach stellen.
- 700 ml des Saftes zusammen mit dem Gelierzucker unter ständigem Rühren aufkochen.
- Nach 3 Minuten ständigen kochens die Gelierprobe durchführen. Hierzu etwas Aufstrich auf den kalten Teller geben und abkühlen lassen. Ist der Aufstrich zu flüssig, muss noch etwas weiter gekocht werden – das ist Geschmackssache. Ich mag es etwas fester.
- Ist die Konsistenz richtig, kann der Birnenaufstrich in die Gläser bis zum Rand gefüllt werden. Die verschlossen Glässer 5 Minuten umdrehen und auf den Deckel stellen um Deckel und Ränder zu desinfizieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

Letzte Beiträge:
Ein Birnen Chutney wäre auch schön. Kennt ihr ein gutes Rezept? Ich würde mich über Ideen freuen.