Ein Crumble ist immer eine gute Idee! Dieser Zwetschgen Crumble mit Streusel ist genau richtig zum Ende des Sommers. Bei uns wird es abends schon kühler und die Blätter an den Bäumen werden langsam gelb und orange.
Die letzten Zwetschgen, die ich heute im Garten gesammelt habe, wollen verarbeitet werden. Wenn der Duft von dem frisch gebackenen Zwetschgen Crumble dann durch das Haus weht, kommt eine besinnliche Stimmung auf.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.



Zutaten:
- Zwetschgen
- Zucker
- Vanillezucker
- Mehl
- Butter
Methode:
- Die Zwetschgen waschen, entkernen und vierten.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem übrigen Zucker vermischen und die kalte Butter stückchenweise dazugeben. Mit den Händen oder Knethaken alles kurz zu Crumbles verarbeiten – hierbei dürfen auch gerne größere Stücke dabei sein.
- Mehl mit dem übrigen Zucker vermischen und die kalte Butter stückchenweise dazugeben. Mit den Händen oder Knethaken alles kurz zu Crumbles verarbeiten – hierbei dürfen auch gerne größere Stücke dabei sein.
- Mit Zucker und Vanillezucker vermischen und in eine Kastenform geben. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Crumble über die Zwetschken streuen und bei 200 Grad für 40 Minuten backen.
Wie werden die Streusel goldbraun?
Die Streusel sollten etwas Farbe bekommen – du kannst den Crumble also einige Minuten länger im Backofen lassen. Ein Crumble mit etwas Farbe sieht einfach viel appetitlicher aus als ein blasser Crumble! Der Crumble schmeckt am besten frisch aus dem Ofen und ich serviere ihn sehr gerne mit einer Kugel Vanille Eis. Hmmmmm…








Was ist ein Crumble?
Ein Crumble ist eine typisch English/Amerikanische Nachspeise. Es handelt sich um mit Streuseln überbackenem Obst. In diesem Wiki link kannst du mehr dazu lesen.
Inzwischen habe ich schon einige Crumble Rezepte auf meinem Blog gepostet. Hier geht es zu meinem Post Crumble Rezepte.
Einfrieren:
Du kannst übrigens die Früchte für deinen Lieblings Crumble ohne weiteres einfrieren. Mein absoluter Lieblings Crumble ist der Rhabarber Crumble. Um die Rhabarberzeit etwas zu strecken, bereite ich den Rhabarber entsprechend vor, schneide ihn klein und friere ihn portionsweise ein. So kann ich jederzeit meinen Lieblings Crumble essen.

Das Rezept:

Zwetschgen Crumble mit Streusel
Zutaten
- 500 g Zwetschgen
- 60 g Zucker
- 8 g Vanillezucker
- 140 g Mehl
- 100 g Butter kalt
- 50 g Zucker
Anleitungen
- Erwärme den Backofen auf 200° Umluft.
- Wasche die Zwetschgen und entferne die Kerne. Viertel das Fleisch.
- Fette die Form mit etwas Butter ein. Gebe die Zwetschgen dazu.
- Mische 60 g Zucker und Vanille Zucker darunter. Stelle die Form zur Seite.
- Mische Mehl und 50 g Zucker zusammen in einer Schüssel. Schneide kleine Stückchen von der kalten Butter in die Mehlmischung.
- Verarbeite die Zutaten zu Streuseln. Lasse auch gröbere Teigstücke zu – diese schmecken gut und geben optisch was her.
- Verteile die Crumblemischung auf den Zwetschgen.
- Bei 200 Grad 40 Minuten backen.
- Sofort servieren – warm schmeckt der Crumble am besten!
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Zwetschgen Crumble gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Zwetschgen Crumble – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!