Ein Zwetschgenkuchen aus Hefeteig vom Blech ist ein Klassiker! Und bei insgesamt nur 1,5 Stunden Arbeits- und Backzeit traue ich mich das Rezept als schnell zu bezeichnen. ❤️
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker!
Methode:
Der Hefeteig: Wenn ein Hefeteig richtig aufgeht, ist er wunderbar! Aber wie geht das? Das aller wichtigste für den Hefeteig ist Wärme und Ruhe.
Wärme bekommt er, in dem die Milch erhitzt wird. Damit die Milch nicht zu heiß ist, gebe ich einfach Butter hinein und rühre alles bis die Butter geschmolzen ist. Die restlichen Zutaten vermische ich in einer Schüssel, reibe die frische Hefe darüber und gebe die warme Milchmischung dazu.
Um alles zusammen zu bringen, nutze ich den Knethaken meiner Küchenmaschine. Danach decke ich den Teig mit einem Küchentuch zu. Der Teig soll an einer warmen Fensterbank und nicht im Luftzug stehen.
Die Zwetschgen: Zwetschgen waschen und Stiele entfernen. Die Zwetschgen nicht halbieren sondern nur aufschneiden und den Kern entfernen. Mit einem Messer die beiden ‘Hälften’ nochmals mit einem Messer einschneiden. Die Zwetschgen sollten so aufklappen und vier ‘Seiten’ haben. Siehe Bilder.
Das Rezept:
Schneller Zwetschgenkuchen aus Hefeteig vom Blech
Zutaten
- 200 ml Milch
- ½ Würfel Hefe Frisch
- 60 g Butter am Besten Bio
- 380 g Weizenmehl Type 405
- 70 g Zucker
- 14 g Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 2 Kg Zwetschgen oder Pflaumen
Anleitungen
- Die Milch kurz erwärmen, vom Herd nehmen und die Butter hineingeben. Umrühren bis sie schmilzt.
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz in eine Rührschüssel geben. Die Hefe mit den Händen darüber bröckeln.
- Mit dem Knethacken alles auf höchster Stufe für volle 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig mit einem sauberen Küchentuch bedecken und an einen warmen, zugfreien Platz stellen. Den Teig gehen lassen bis er sich in der Größe verdoppelt hat. (Eine halbe Stunde mindestens) Den Teig dann ausrollen ca. 40 x 30 cm und auf ein eingefettetes Blech legen. Nochmals mit dem Tuch zudecken.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 180° Umluft vorheizen und die Zwetschgen vorbereiten.
- Zwetschgen waschen und Stiele entfernen. Die Zwetschgen nicht halbieren sondern nur aufschneiden und den Kern entfernen. Mit einem Messer die beiden 'Hälften' nochmals mit einem Messer einschneiden. Die Zwetschgen sollten so aufklappen und vier 'Seiten' haben. Siehe Bilder.
- Die Zwetschgen gleichmäßig in Reihen mit der Innenseite nach oben legen. Sie sollten wie Schuppen aussehen.
- Backzeit 30 – 35 Minuten bei 180° im unteren Drittel.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du diesen Schnellen Zwetschgenkuchen aus Hefeteig gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Schnellen Zwetschgenkuchen – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!