Royal Icing Rezept

Royal Icing Rezept ist eine Glasur aus Puderzucker, Eiweiss und Zitronensaft. Auf deutsch bekannt als Eiweißspritzglasur. Das Royal Icing, wie man es in England nennt, trocknet durch das Eiweiss sehr schnell. Das ist für das Bauen von Hexen- oder Butterkekshäuschen besonders praktisch, aber auch für das Dekorieren von Plätzchen.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Royal Icing Rezept
Royal Icing im Spritzbeutel
Zutaten. Das Backpulver kann durch Zitrone ersetzt werden. *Unbezahlte Werbung.
Zutaten. Das Backpulver kann durch Zitrone ersetzt werden. *Unbezahlte Werbung.
Puderzucker, Eiweiss und Backpulver oder Zitronensaft in einer Schüssel geben
Puderzucker, Eiweiss und Backpulver oder Zitronensaft in einer Schüssel geben.

Wie lange muss die Eiweißspritzglasur trocknen?

Die Trockenzeit ist normalerweise relativ kurz – ein paar Minuten. Natürlich kann das Trocknen von dicker aufgetragener Glasur, wie beim ButterkekshƤuschen, etwas lƤnger dauern.

der Küchenmaschine oder den Handmixer für ca. 8 - 10 Minuten auf hoch steifschlagen
Mit der Küchenmaschine oder den Handmixer für ca. 8 – 10 Minuten auf hoch steifschlagen.
Die Glasur ist fertig, wenn sie geschmeidig und glƤnzend ist.
Die Glasur ist fertig, wenn sie geschmeidig und glƤnzend ist.

Wie lange ist Eiweißspritzglasur haltbar?

In einer Spritztüte ist die Glasur im Kühlschrank einige Tage haltbar. Wichtig ist, dass sie nicht austrocknet. Ist die Glasur in einer Schüssel, sollte man sie mit Frischhaltefolie bedecken, so dass die Frischhaltefolie auf der Glasur aufliegt.

Das Royal Icing in den Spritzbeutel geben.
Das Royal Icing in den Spritzbeutel geben.

Alternative zu Zitrone

Nicht jeder mag Zitrone im Royal Icing. Eine Alternative wƤre Backpulver mit dem Zusatz Weinstein oder ein paar Tropfen Essig.

Diese Zutaten stabilisieren das aufgeschlagene Royal Icing.

Royal Icing Rezept
Bereit zur Dekoration von PlƤtzchen.

Warum heißt es ‘Royal Icing’?

Im Jahr 1840 heiratete Queen Victoria ihren Prinz Albert. Zum Hochzeitstag wurde für sie eine besonders große und einzigartige Torte gebacken. Sie brachte unglaubliche 300 Pfund = 136 kg auf die Waage und wurde mit weißer Eiweißspritzglasur aufwendig dekoriert.

Damals war Zucker sehr teuer. Die Menge, die für diesen Kuchen zur Dekoration genutzt wurde, war ein richtiges Statement und beeinflusste den Look von englischen Hochzeitskuchen für immer. Eiweißzuckerguss wurde so eine Besonderheit der englischen Küche und man taufte ihn Royal Icing.

Queen Victoria
Queen Victoria by Library of Congress is licensed under CC-CC0 1.0
Wofür nutze ich Royal Icing?
Der Kuchen von Queen Victoria.
Queen Victoria’s wedding cake was topped by Britannia, a female personification of Great Britain, blessing the bride and groom. Colored lithograph
PHOTOGRAPH BY BRIDGEMANACI

Mehr dazu kannst du auf der entsprechenden Seite von National Geographic auf Englisch lesen.

Wofür nutze ich Royal Icing?

Ich dekoriere z. B. PlƤtzchen mit Royal Icing oder verbinde die Teile meines Butterkekshauses. Hier meine Schoko PlƤtzchen und meine ButterplƤtzchen.

Royal Icing Rezept
Schoko PlƤtzchen mit Royal Icing dekoriert.
Mit einem Holzstab oder Besteck kann man Muster aus dem Royal Icing zaubern.
Mit einem Holzstab oder Besteck kann man Muster aus dem Royal Icing zaubern.

Kann ich Eiweißspritzglasur einfrieren?

Ja! Das geht ohne weiteres. Einfach in einen Gefrierbeutel geben und bis zu 3 Monaten einfrieren. Ist Lebensmittelfarbe beigemischt, kann die Konsistenz sich etwas verƤndern. Das ist kein Problem – einfach nach dem auftauen wieder vermischen.

Auftauen kannst du die Glasur, in dem du sie bei Raumtemperatur ein paar Stunden liegen lƤsst.

Welcher Spritzbeutel empfiehlt sich?

Das kommt ganz darauf an, wie fein du arbeiten mƶchtest und wie viel du ausgeben mƶchtest. Ich nutze in den Fotos einen einfachen kleinen Gefrierbeutel. Mit einer Schere schneide ich die Spirtze ab und lege los.

Wer genauer arbeiten mƶchte, sollte ein Set kaufen.

Etwas Farbe?

Royal Icing muss nicht nur weiß sein! Du kannst ohne weiteres mit etwas Lebensmittelfarbe den Farbton verändern.

Royal Icing Rezept
Royal Icing Rezept

Royal Icing Rezept:

Royal Icing Rezept
Drucken

Royal icing Rezept

5 Sterne von einer Bewertung
Eiweißspritzglasur selber machen
Gericht Dessert
Küche England, UK
Keyword eiweißspritzglasur, royal icing rezept, Royal Icing selber machen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 1 Portionen
Kalorien 672kcal

Kochutensilien

Spritzbeutel
Spritztüllen Profi Set Optional
Eiwegspritzbeutel für Profi set Optional
Lebensmittelfarben Optional

Zutaten

  • 170 g Puderzucker
  • 1 Eiweis
  • 5 Tropfen Zitronensaft ODER
  • 1 Messerspitze Backpulver mit Weinstein
  • Lebensmittelfarben Optional

Anleitungen

  • Gebe die Zutaten in eine Schüssel.
  • Mit der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer für ca. 8 – 10 Minuten auf hoch steifschlagen. Die Glasur ist fertig, wenn sie geschmeidig und glƤnzend ist.
  • Ist die Glasur etwas flüssig, einfach etwas Puderzucker dazu geben. Aber Vorsicht, zu viel Puderzucker macht die Glasur rissig, wenn sie trocknet.
  • Die Glasur trocknet schnell aus und sollte schleunigst in einen Spritzbeutel gegeben werden.
  • PlƤtzchen, HexenhƤuschen und weiteres GebƤck mit der Eiweißspritzglasur dekorieren. Lufttrocknen lassen.
  • Die Glasur kann im Beutel im Kühlschrank ohne weiteres gelagert werden. Die Spitze sollte verschlossen werden, z. B. mit einer Büroklammer.

Notizen

Bewertung:Ā GefƤllt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf dieĀ Ā Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle ā¤ļø
Estelle Beck

NƤhrwerte

Serving: 100g | Calories: 672kcal | Carbohydrates: 170g | Protein: 3g | Fat: 1g | Sodium: 158mg | Potassium: 58mg | Fiber: 0.01g | Sugar: 170g | Vitamin A: 0.3IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 63mg | Iron: 0.2mg

Guten Appetit!

SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du dieses Royal Icing Rezept gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hƶren. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Royal Icing Rezept und die Kekse die du dekoriert hast ā€“ diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hƶren!

Letzte BeitrƤge:

Omas schnelle Knoblauchbutter
Omas schnelle Knoblauchbutter – ein klassisches Rezept, das uns an die guten …
Nützliche Rezepte für die Adventszeit
Nützliche Rezepte für die Adventszeit: In der Vorweihnachtszeit gibt es so viele …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verƶffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.