Rosen Rezepte oder Rosenblüten Rezepte sind immer etwas ganz besonderes. In diesem Beitrag liste ich meine Rosen Rezepte auf und hoffe dich damit zu inspirieren.
Übrigens ist das beliebteste Rezept das Rosenblüten Gelee.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Rosenblüten Rezepte:
1. Rosengelee
Rosenblütengelee scheint mir etwas sehr britisches zu sein. Die Engländer lieben ja ihre Rosen und den Duft erkennt man in vielen ihrer Lebensmittel wieder.
Dieses einzigartige Gelee fängt den wunderbar blumigen Duft der Rosen ein und hat einen besonderen Platz am Frühstückstisch.




Rosengelee
Zutaten
- 100 g Rosenblüten ungespritzt, duftend
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 450 ml Wasser
- 4 EL Zitronensaft
Anleitungen
- Die Blütenblätter von den Stielen entfernen und in kaltem Wasser kurz waschen. Einen kleinen Teller in die Gefriertruhe stellen.
- Die Rosenblätter in einen Topf geben und langsam, bei ständigem Rühren, zum kochen bringen. ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Flüssigkeit durch ein Sieb abschütten und auffangen. Die Flüssigkeit in den Topf geben und die Blüten beiseite stellen.
- Den Gelierzucker zu der Flüssigkeit geben und bei ständigem Rühren zum kochen bringen. Den Zitronensaft dazu geben – die Farbe sollte sich zu einem schönen Rot verändern. ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die eventuell erwünschte Rosenblättermenge zu der heißen Marmelade geben und einrühren und mindestens 5 Minuten mit kochen.
- Die Temperatur kurz runterdrehen. Den Teller aus der Gefriertruhe nehmen und eine Gelierprobe durchführen – etwas von der Konfitüre auf den Teller geben und 30 Sekunden warten.
- Wenn die Konfitüre dicklich wird, ist die Konfitüre später im Glas auch ausreichend fest. Ist die Konfitüre noch zu flüssig, noch 5 Minuten weiterkochen. Ist sie dann immer noch nicht fest, noch etwas Zitronensaft in die Konfitüre mischen und nach ein paar Minuten die Gelierprobe nochmals durchführen.
- Ist die Konsistenz richtig, kann die Konfitüre in die Gläser bis zum Rand gefüllt werden. Die verschlossenen Gläser 5 Minuten umdrehen und auf den Deckel stellen, um Deckel und Ränder zu desinfizieren.
- Beschrifte die Gläser und lagere sie an einem dunklen, kühlen Ort. Die Konfitüre ist bis zu einem Jahr haltbar.
Notizen
Nährwerte
2. Rosenblütentee
Rosenblütentee selber machen? Das geht ganz einfach! Im folgenden Beitrag beschreibe ich, wie du Tee aus getrockneten Rosenblüten oder auch aus frischen Rosenblüten machen kannst.



3. Rosenblütenblätter trocknen
Rosenblütenblätter trocknen. Eine schöne Art Kuchen, Kekse und Ähnliches zu dekorieren, ist mit selbstgetrockneten Rosenblütenblättern, wie bei meinem Blaubeerkuchen.
Alternativ kannst du die sie als Mischung im Stoffbeutel in die Wäsche legen oder zu einer Feier als umweltfreundliches Konfetti nutzen.



4. Eiswürfel mit Rosenblüten
Eiswürfel mit Rosenblüten ist ein wunderschönes Rezept! Es ist so unglaublich einfach und gibt jedem Getränk einen besonderen Look.



SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du einer meiner Rosenblüten Rezepte probiert hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Rosenblüten Rezept – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!
