Geriebener Apfel ist ein einfaches, altes und bewehrtes Rezept, das in jede Hausapotheke gehört. An sich ist die Zubereitung des Apfels nicht schwierig, doch ist es entscheidend, den geriebenen Apfel etwas braun werden zu lassen.
Wozu das braun werden lassen gut sein soll und bei welchen Beschwerden du den geriebenen Apfel anwenden kannst, erfährst du in folgendem Beitrag.
Achtung! Dieses Hausmittel ist kein Ersatz für den Besuch beim Arzt!
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links!

Geriebener Apfel Wirkung
Äpfel sind bekanntlich sehr gesund! So das englische Sprichwort – An apple a day keeps the doctor away. Sie enthalten wenige Kalorien und viele Vitamine, Mineralien, Spurelemente und Ballaststoffe. Man könnte den Apfel als deutsches Superfood bezeichnen.
Auf meinem Blog gibt es besonders viele Rezepte mit Apfel zu entdecken: Apfelrezepte
Äpfel enthalten den Ballaststoff Pektin – dieser hilft uns z. B. dabei, Marmelade zum gelieren zu bekommen. Pektin bindet nämlich überschüssige Flüssigkeit – auch so im Darm. Das ist ist ideal bei Durchfall.
Pektin ist ein Präbiotikum und dient als Nahrungsmittel für viele Darmbakterien. Es unterstützt dabei die Darmflora und insgesamt die Gesundheit des Darms.

Geriebener Apfel bei Durchfall
Ein geriebener Apfel ist für einen schon gereizten Darm einfacher zu verdauen. Das Pektin kann so schneller wirken und überschüssige Flüssigkeit aufnehmen. (Hier eine Studie zu dem Thema Pektin und Durchfall)
Der Trick dabei?
- Die Schale des Apfels unbedingt mitverarbeiten, denn sie enthält besonders viel Pektin.
- Den Apfel für ca. 15 Minuten an der Luft braun werden lassen, so bilden sich mehr Pektine.

Geriebener Apfel Zubereitung
Den Apfel unter laufendem Wasser abwaschen und danach abtrocknen. Den Apfel halbieren, den Kern entfernen und mit einer Küchenreibe mit der Schale reiben. Auf einen Teller geben und ein paar Minuten stehen lassen, bis der Apfel braun geworden ist.

Geriebener Apfel bei Erbrechen
Ein bis zwei Stunden nach dem letzten Erbrechen kann der Verzehr von gereibenem Apfel hilfreich sein um den Elektrolytverlust durch das Erbrechen zu lindern. Apfel ist gut verdaulich und beruhigt den Magen.

Geriebener Apfel gegen Verstopfung
Sowohl das im Apfel enthaltene Pektin und die Zellulose lockern den Stuhl und helfen bei Verstopfung. Die Ballaststoffe tragen ebenfalls zu einer gesunden Darmbewegung bei.

Regelmäßiger Konsum
Der regelmäßiger Verzehr von geriebenen Äpfeln kann die Darmflora und Darmgesundheit auf lange Zeit unterstützen. Am besten den geriebenen Apfel morgens mit den Haferflocken zubereiten oder einfach unter den Joghurt mischen.
Das Rezept:


Geriebener Apfel
Zutaten
- 1 Apfel am besten Bio
Anleitungen
- Den Apfel waschen, abtrocknen und halbieren.
- Auf der groben Seite einer Küchenreibe kompett samt Schale reiben.
- Den geriebenen Apfel auf einen Teller geben und ca. 15 Minuten braun werden lassen.
- Guten Appetit und gute Genesung!
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinen Kreationen– diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!