So viele von Euch suchen nach einem Rezept für Erdbeermarmelade ohne Zucker. Hier ist es! Und es ist sehr einfach und gut!
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Natürlich ist die Erdbeermarmelade ohne Zucker viel weniger süß als meine klassische Erdbeermarmelade. Es ist also besonders wichtig, sehr reife, süße Erdbeeren zu verwenden. Es gibt einen kleinen Trick, den ich zwar in diesem Rezept nutze, aber auch weggelassen werden kann. Ich habe zu den Erdbeeren einen süßen Apfel untergemischt, um die Marmelade etwas süßer zu machen. Alternativ kann man ein künstliches Süsungsmittel nehmen.
Süße Apfelsorten: Boskop, Gala, Golden Delicious, Cox Orange oder Resi.



Haltbarkeit
Der Zucker hat eine zweite Funktion außer Geschmack. Er beeinflusst die Haltbarkeit der Marmelade. Eine Marmelade ohne Zucker ist nicht so lange haltbar wie eine mit Zucker.
Um die Marmelade länger haltbar zu machen, sind folgende Vorgehensweisen notwendig:
Für mehrere Monate haltbar machen (bis zu 6):
- die nach dem Rezept gekochte Marmelade in verschlossene, sterilisierte Gläser nochmals im Wasserbad 30 Minuten kochen. Das verlängert die Haltbarkeit um mehrere Monate.
Um die Haltbarkeit nach dem Öffnen zu verlängern:
- Geöffnete Marmelade im Kühlschrank aufbewahren .
- Geöffnete Marmelade nur mit einem sauberen Löffel aus dem Glas nehmen.
Als Alternative bietet es sich an, die Marmelade portionsweise einzufrieren und nach Bedarf aufzutauen.




Gelieren
Gelierzucker enthält Pektin. Pektin reduziert die Flüssigkeit der Erdbeermarmelade und geliert sie. So wird die Konsistenz von Kompott zu Marmelade.
Da ich in diesem Rezept Marmelade ohne Gelierzucker koche, brauche ich ein Geliermittel. Hierfür nutze ich Konfitura von der Firma Biovegan. (Unbezahlte Werbung!)
Auf der Packung steht, dass man den Puder einfach auf die kochenden Früchte streuen soll. Um Klumpen zu vermeiden, mische ich lieber den Puder in eine kleinere Menge heißen Fruchtsaft. Danach gebe ich diese Mischung zu den restlichen Erdbeeren und vermische alles.






Das Rezept:

Erdbeermarmelade ohne Zucker
Zutaten
- 500 g Erdbeeren am Besten Bio
- 1/2 Packung Pektin Konfitura von Biovegan
- 1 Zitrone am Besten Bio
- 1 süßer Apfel wenn erwünscht
Anleitungen
- Gläser ausspülen. Um sie zu sterilisieren, entweder 15 Minuten in heißem Wasser kochen oder 15 Minuten in den Ofen bei 180 Grad stellen.
- Wasche und putze die Erdbeeren. Schneide sie in kleine Stücke.
- Den Apfel schälen, entkernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Gebe einen kleinen Teller in die Tiefkühltruhe für den Geliertest. Gebe die Erdbeeren in einen Topf und bringe sie bei ständigem Rühren langsam zum Kochen. Die Erdbeeren sollten Saft abgeben und ihre Form verlieren.
- Rühre den Zitronensaft und etwas Zitronenschale hinein. Wenn erwünscht, kurz mit dem Pürierstab oder Kartoffelstampfer bearbeiten.
- 2 – 3 Esslöffel der Mischung in eine Tasse geben und das Pektin hinein rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Die Mischung zu den Erdbeeren geben.
- Die Mischung sollte 5 Minuten unter ständigem Rühren kochen, um die Marmelade haltbar zu machen.
- Prüfe, ob die Marmelade geliert, indem du mit einem kleinen Löffel etwas Marmelade auf einen kalten Teller aus dem Gefrierschrank tropfst. Rinnt die Marmelade nicht, ist sie geliert. Wenn doch, muss sie noch etwas weiter gekocht werden. Den Test dann wiederholen.
- Fülle die heiße Marmelade vorsichtig in die vorbereiteten Gläser, schließe die Gläser fest zu und stelle sie 5 Minuten auf den Kopf. Wenn die Gläser im Kühlschrank aufbewahrt werden, halten sie für 1 – 2 Wochen.
- Um die zuckerfreie Marmelade länger haltbar zu machen, müssen die Marmeladengläser nochmals 30 Minuten in einem Wasserbad gekocht werden. Beschrifte die Gläser und lagere sie an einem dunklen, kühlen Ort für bis zu 6 Monate.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

Wenn du diese Erdbeermarmelade ohne Zucker gekocht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deiner Marmelade – diese kannst du mir schicken oder auf Instagram taggen.
Hier kannst du mehr zu Marmelade lesen auf Wikipedia: Marmelade
Perfekte Marmelade und super toll dokumentiert. Daumen hoch für Sie.
Vielen Lieben Dank Gerhard!