Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach Erdbeersirup selbst machen. Erdbeersirup ist vielseitig nutzbar. Ein Schluck in das Mineralwasser oder in den Prosecco – so hast du einen wunderbaren Erdbeersirup Cocktail. Auf eine Kugel Eis, in den Joghurt gemischt oder auf die Haferflocken. Einfach köstlich!
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.



Erdbeersirup mit regionalen Erdbeeren.
Am Besten kaufst du Erdbeeren aus deiner Region. Das ist gut für das Klima und gut für die Betriebe in deiner Nähe. Erdbeeren haben in Deutschland zwischen Mai und Juli Hochsaison.


Methode:
Der Sirup ist im Nu hergestellt. Nachdem die Erdbeeren geputzt und zerkleinert wurden, einfach alles in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Pürieren und, wenn du willst, durch ein Sieb oder Mulltuch schütten. Danach nochmals zum Kochen bringen, um die Haltbarkeit zu verlängern. In Gläser füllen und fertig.
In meinen Bildern siehst du, dass ich den Sirup nicht durch ein Sieb geschüttet habe. Wir mögen die Textur und die Kerne gerne im Sirup.
Solltest du ein Thermomix haben, kannst du die Zutaten im Rezept einfach hinein geben und für 15 Sekunden auf Stufe 10 pürieren. Wenn erwünscht, durch ein Sieb oder Mulltuch geben. Dann für 20 Minuten auf Stufe 1 bei 100 Grad kochen.


Haltbarkeit
Der Sirup sollte im Kühlschrank gelagert werden und in 2 – 3 Wochen verbraucht werden. Möchtest du ihn länger haltbar machen, müssen die gefüllten Gläser in einem Topf Wasser, zur Hälfte gefüllt, für 30 Minuten gekocht werden. Das verlängert die Haltbarkeit um einige Monate.
Weitere Sirup Rezepte findest du hier: Sirup
Weitere Erdbeerrezepte findest du hier: Erdbeere. Ich kann auch die Erdbeermarmelade ohne Zucker sehr empfehlen!


Das Rezept:

Erdbeersirup
Zutaten
- 1 kg Erdbeeren am Besten Bio
- 500 g Zucker
- 500 ml Wasser
- Saft einer Zitrone am Besten Bio
Anleitungen
- Saftflaschen und Trichter sterilisieren: Die Gläser völlig in Wasser bedeckt für mindestens 10 Minuten kochen. Herausnehmen und trocknen lassen.
- Erdbeeren waschen, putzen und halbieren.
- Erdbeeren, Zucker und Zitronensaft in einen Topf geben und bei ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Die Hitze herunter drehen und die Erdbeeren samt Zutaten mit einem Pürierstab komplett pürieren.
- Wenn erwünscht, den Sirup durch ein feines Sieb oder Passiertuch gießen. Dieser Schritt kann ausgelassen werden.
- Nochmals 1 – 2 Minuten zum Kochen bringen. Den Sirup in die Gläser füllen und schließen. So ist der Erdbeersirup 2 – 3 Wochen im Kühlschrank haltbar.
- Um das Sirup länger haltbar zu machen, die Gefüllten Gläser in einen Topf Wasser stellen – ungefähr zur Hälfte gefüllt. Das Wasser zum Kochen bringen und die Gläser 30 Minuten Kochen.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

🍓🍓🍓 Wenn du dieses Erdbeersirup gekocht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir, als Blog weiter zu wachsen.
Mehr zu Sirup erfährst du hier bei Wikipedia: Sirup