Klassischer Rettichsalat

Dieser klassische Rettichsalat ist einfach zuzubereiten, köstlich im Geschmack und eine passende Beilage für sowohl den Sommer als auch den Winter. Er schmeckt wie Omas Rettichsalat!

Mit nur wenigen Zutaten, darunter knackigen Rettich und einem leichten Dressing aus Essig und Öl, ist dieser Salat nicht nur gesund und erfrischend, sondern auch schnell zubereitet. Perfekt als schnelle Mahlzeit oder als Beilage zu deinen Lieblingsspeisen.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Klassischer Rettichsalat
Zutaten für Rettichsalat
Zutaten für Rettichsalat

Zutaten für Rettichsalat:

  • Rettich
  • Essig
  • Öl
  • Salz und Pfeffer
  • Zucker
  • Kräuter z.B. Schnittlauch
Den Rettich für den Rettichsalat schälen.
Den Rettich schälen.

Methode:

  • Den Rettich waschen, schälen und grob reiben.
  • Den Rettich salzen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
  • Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren und beiseite stellen.
  • Den Rettich ausdrücken und überschüssigen Saft wegschütten bzw. trinken (schmekct sehr gut!).
  • Das Dressing mit dem Rettich vermischen und abschmecken.
  • Den Salat mit Kräutern und/oder Rettichscheiben dekorieren und servieren.
Den Rettich grob reiben.
Den Rettich grob reiben.
Einen Teelöffel Salz zum Rettich geben und ziehen lassen.
Einen Teelöffel Salz zum Rettich geben und ziehen lassen.
Klassiches Dressing für Rettichsalat
Dass Dressing anmachen.
Dressing für Rettichsalat
Dressing verrühren und zu dem Rettich geben.
Das Dressing unter den Rettich vermischen und abschmecken.
Das Dressing unter den Rettich vermischen und abschmecken.

Ist Rettich gesund?

Ja! Rettich ist gesund! Er ist eine gute Quelle für Vitamin C, Folsäure und Kalium. Außerdem enthält er viele Ballaststoffe und hat einen hohen Wasseranteil, was ihn zu einem kalorienarmen Gemüse macht.

Der Verzehr von Rettich kann daher zur Förderung einer gesunden Verdauung beitragen und das Immunsystem stärken. Mehr zu Rettich auf Wikipedia.

Woher kommt Rettichsalat?

Die Geschichte des deutschen Rettichsalats reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als er als einfache und preiswerte Beilage geschätzt wurde. Heute gibt es viele verschiede Varianten des Rettichsalats in Deutschland, die oft mit Gewürzen, Kräutern und verschiedene Dressings verfeinert werden, wie z.B. der Bayerische Rettichsalat.

Klassischer Rettichsalat
Den Salat mit Kräuter und/oder Rettichscheiben dekorieren.

Wozu isst man Rettichsalat?

Rettichsalat wird oft als kleine Vorspeise oder Beilage zu Gerichten serviert. Darüber hinaus kann er auch als eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung dienen, da er reich an Vitaminen und Mineralien ist.

Rettichsalat rezept klassisch
Rettichsalat

Das Rezept:

Rettichsalat
Drucken

Rettichsalat

5 Sterne von einer Bewertung
Ein klassischer Rettichsalat mit Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer
Gericht Salat, Vorspeise
Küche Österreich, Deutschland
Keyword Omas Rettichsalat, Rettichsalat, Rettichsalat klassisch, Rettichsalat Rezept klassisch, Rettichsalat rezepte
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien 6kcal

Kochutensilien

Schäler
Küchenreibe
Schüssel

Zutaten

  • 1 Rettich ca. 250 Gram
  • 3 EL Essig z.B. Weißwein
  • 2 EL Öl z.B. Rapsöl oder Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 – 2 TL Salz
  • Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren

Anleitungen

  • Den Rettich waschen und schälen. Mit der groben Seite einer Küchenreibe in eine große Schüssel reiben. Eventuell ein paar dünne Scheiben zur Dekoration beiseite legen.
  • Einen TL Salz unter den Rettich mischen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
  • In einer kleinen Schüssel den Essig, das Öl, den Zucker, Salz und Pfeffer verrühren und beiseite stellen.
  • Den Rettich mit einem Löffel oder der Hand ausdrücken und überschüssigen Saft wegschütten. Kann auch getrunken werden!
  • Das Dressing unter den Rettich vermischen und abschmecken. Eventuell nachwürzen.
  • Den Salat mit Kräutern und/oder Rettichscheiben dekorieren und servieren.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximum Punktzahl – das heißt du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 6kcal | Carbohydrates: 0.3g | Protein: 0.003g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0.04g | Polyunsaturated Fat: 0.3g | Monounsaturated Fat: 0.1g | Sodium: 291mg | Potassium: 1mg | Fiber: 0.01g | Sugar: 0.3g | Vitamin C: 0.1mg | Calcium: 0.3mg | Iron: 0.01mg

Guten Appetit!

Klassischer Rettichsalat
Klassischer Rettichsalat
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du Omas klassischen Rettichsalat  gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deinen Kreationen – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!

Letzte Beiträge:

Kaktusfeigen Marmelade
Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet …
Ausgefallene Marmeladen
Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.