Brombeer Spritz

Wieso gibt es eigentlich nicht mehr Brombeerlimonade oder Brombeer Spritz? Nachdem ich meinen Brombeersirup mit Zitrone kreiert und mit etwas Prosecco kombiniert habe, war ich total überzeugt davon! Brombeer Spritz ist mein neues Sommergetränk.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Brombeerspritz
Brombeer Spritz
Zutaten
Zutaten.

Natürlich kannst du Brombeersirup auch kaufen – den von Monin finde ich sehr gut. (Unbezahlte Werbung). Den Sirup selber zu machen ist wirklich keine Kunst und schmeckt einfach besser.

4 cl. Brombeersirup pro Glas.
Zur Hälfte Sprudelwasser dazu geben.
Mit Prosecco auffüllen.

Methode:

Du brauchst für den Spritz kohlensäurehaltiges Wasser, Prosecco, Eiswürfel, Brombeer Sirup und wenn es Saison ist, Brombeeren.

Einfach den Sirup in ein Glas geben und zur Hälfte mit Wasser füllen. Den Prosecco ins Glas füllen und die Eiswürfel dazu geben.

Ich gebe gerne am Tag zuvor die Brombeeren in eine Eiswürfelform mit Wasser. Die fertigen Eiswürfel sehen im Getränk wunderschön aus! Als Alternative kannst du andere Beeren oder auch essbare Blüten nutzen.

Eiswürfel dazu geben.
Brombeerspritz
Brombeerspritz

Alkohol oder Alkoholfrei:

Mehr und mehr Menschen trinken weniger Alkohol oder ziehen es vor, hin und wieder auf Alkohol ganz zu verzichten. Biete deinem Gast einen sehr schmackhaften, alkoholfreien Brombeer Spritz an!

Prosecco ohne Alcohol gibt es inzwischen überall zu kaufen. Oft ist er sehr süß. Obwohl ich in diesem Rezept Brombeersirup nutze, hat die Brombeere eine gewisse Säure, die gut zum süßen alkoholfreien Prosecco passt. Ob mit oder ohne Alkohol, beide Varianten schmecken gut. Bei einer Feier ist es immer schön, eine alkoholfreie Variante für Gäste bereit zu stellen.

Das Rezept:

Brombeerspritz
Drucken

Brombeer Spritz

5 Sterne von 4 Bewertungen
Erfrischendes Getränk mit Brombeersirup, Wasser und Prosecco
Gericht Getränk, Sommergetränk, Spritz
Küche Deutsch, International
Keyword Brombeergetränk, Brombeerspritz, Sommerspritz
Vorbereitungszeit 2 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 4 Gläser
Kalorien 111kcal

Kochutensilien

Eiswürfelform
Sekt

Zutaten

  • 116 ml Brombeersirup am Besten selbstgemacht
  • 1 Flasche Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Flasche Prosecco mit oder ohne Alkohol
  • Beeren oder Essbare Blumen

Anleitungen

  • Die Brombeeren in eine Eiswürfelform mit Wasser für mindestens 4 – 5 Stunden einfrieren. Alternativ die Brombeeren einfach so mit Eis in das Glas geben.
  • 1 cl Sirup (40ml) in ein Glas geben.
  • Mit Mineralwasser zur Hälfte auffüllen.
  • Mit Prosecco auffüllen und Eiswürfel dazu geben.
  • Sofort servieren.

Notizen

Tipp! Wichtig ist, dass die Brombeeren keine kaputten oder verschimmelten Stellen aufweisen. 
Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🍇
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100ml | Calories: 111kcal | Carbohydrates: 30g | Sodium: 24mg | Potassium: 26mg | Sugar: 30g | Calcium: 5mg | Iron: 1mg

Guten Appetit!

Brombeer spritz
Brombeer Spritz

Wenn du diesen Brombeer Spritz gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir, als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Brombeer Spritz – du kannst sie mir schicken oder auf Instagram taggen.

Ein weiteres sehr beliebtes Rezept ist der Zitronen Ingwer Spritz.

Letzte Beiträge:

Omas schnelle Knoblauchbutter
Omas schnelle Knoblauchbutter – ein klassisches Rezept, das uns an die guten …
Nützliche Rezepte für die Adventszeit
Nützliche Rezepte für die Adventszeit: In der Vorweihnachtszeit gibt es so viele …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.