Omas Haferflockenplätzchen

Omas Haferflockenplätzchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ideal zu backen, wenn man unerwarteten Besuch hat. Oft helfen uns Freunde auf dem Hof – z. B. nach dem letzten großen Sturm und dann möchte ich Ihnen etwas Kleines zum Kaffee anbieten können. Dafür eignen sich diese Kekse perfekt – den Ofen vorheizen, alle Zutaten zusammen mischen und nach 10 Minuten backen kannst du leckere Kekse anbieten. Die klappen jedes Mal!

Dieses Rezept ist für Haferflockenkekse mit Rosinen doch kannst du die Rosinen einfach weglassen oder mit Schoko ersetzen.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE Extrakosten. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Omas Haferflockenkekse
Omas Haferflockenplätzchen
Omas haferflockenplätzchen
Zutaten für Omas Haferflockenplätzchen

Zutaten für Omas Haferflockenplätzchen:

  • Butter
  • Zucker
  • Vanillzucker
  • Mehl – Type 405
  • Ei
  • Salz
  • Haferflocken – die groben sind am besten!
  • Rosinen – wenn erwünscht.
Butter
Die Butter sollte Raumtemperatur haben.

Varianten:

Gut an diesen Keksen ist, dass du zusätzlich Rosinen, Schokostückchen, Cranberrys oder Kokosnussraspeln dazu geben kannst. Oder einfach klassisch. Diese Kekse sind so gut, dass dein Besuch garantiert beim nächsten Treffen davon sprechen wird!

Butter und Zucker mischen.
Butter und Zucker mischen.

Welche Haferflocken eignen sich für die Kekse?

Für Kekse aus Haferflocken eignen sich am Besten die groben Haferflocken.

Ei dazu geben.
Ei dazu geben.
Mehl, Natron und Salz vermischen.
Selbstgemachter Vanillezucker.
Selbstgemachter Vanillezucker.

Wusstest du, dass du Vanillezucker selber machen kannst? Hier mein Rezept: Vanillezucker selber machen.

Vanillezucker selber machen
Vanillezucker selber herstellen
Zum Rezept!
Vanillezucker
Mehl dazu geben.
Mehl dazu geben.
Am Besten eignen sich grobe Haferflocken.
Am Besten eignen sich grobe Haferflocken.
Haferflocken und  z. B. Rosinen untermengen.
Haferflocken und z. B. Rosinen untermengen.
Mit einem Esslöffel die Mischung großzügig auf das Backpapier geben.
Mit einem Esslöffel die Mischung großzügig auf das Backpapier geben.
Bei 200 Grad für 10 Minuten backen.
Bei 200 Grad für 10 Minuten backen.

Ein weiteres sehr beliebtes Haferflocken Rezept auf GutBeck.com: Apfel Haferflocken Kekse

Apfel Haferflocken Kekse
Haferflocken Kekse mit Apfel
Zum Rezept!
Apfel Haferflocken Kekse

Haltbarkeit

Die Kekse halten sich problemlos einige Tage. Du kannst Omas Haferflockenplätzchen auch ohne weiteres einfrieren.

Omas Haferflockenkekse
Diese Kekse sind so gut, dass dein Besuch garantiert beim nächsten Treffen davon sprechen wird!

Das Rezept:

/

Omas Haferflockenkekse
Drucken

Omas Haferflockenplätzchen

5 Sterne von 4 Bewertungen
Kekse aus Hauferflocken
Gericht Gebäck, Kekse, Kleinigkeit
Küche Amerikanisch, International
Keyword Haferflocken cookies, Haferflocken Kekse, Haferflocken plätzchen, Keks haferflocken, Kekse aus Haferflocken
Vorbereitungszeit 3 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 12 Kekse
Kalorien 207kcal

Kochutensilien

Küchenmaschine
Kuchengitter

Zutaten

  • 120 g Butter am Besten Bio
  • 70 g Zucker weiß oder braun
  • 2 EL Vanillezucker
  • 110 g Mehl Type 405 oder Dinkel
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 130 g Haferflocken grob
  • 90 g Rosinen wenn erwünscht

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen.
  • Mit der Küchenmaschine die Butter, Zucker und Vanillezucker vermengen. Das Ei dazu geben und rühren, bis der Teig gleichmäßig ist.
  • Gebe die Mehlmischung dazu – nur kurz rühren, bis alles gut vermischt ist.
  • Die Haferflocken und Rosinen dazu geben und kurz verrühren.
  • Mit einem Esslöffel den Teig auf das vorbereitete Backblech geben. Ein Esslöffel ergibt einen Keks. Die Kekse werden beim Backen flach. Ca. 5 cm zwischen den Keksen freilassen.
  • Für 10 Minuten bei 200° backen, bis die Kekse goldbraun sind. Bäckst du sie länger, verlieren sie ihren weichen inneren Kern.
  • Die Kekse auf ein Kuchengitter legen. Sie müssen komplett abkühlen, bevor sie in eine Dose kommen.
  • Die Kekse können 3 – 4 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Notizen

Tipp: Den Teig kannst du ohne Weiteres einfrieren. Einfach wie oben beschrieben portionieren und einfrieren. Wenn der Teig gefroren ist, kannst du die Portionen in einen Beutel geben und einfrieren. So kannst du portioniert backen. Ich würde die Kekse auftauen lassen und dann wie beschrieben backen. 
Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximum Punktzahl – das heißt du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 207kcal | Carbohydrates: 26g | Protein: 3g | Fat: 11g | Saturated Fat: 6g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 3g | Cholesterol: 26mg | Sodium: 31mg | Potassium: 111mg | Fiber: 2g | Sugar: 6g | Vitamin C: 0.4mg | Calcium: 9mg | Iron: 1mg

Dieses Rezept ist von einem amerikanischen Blogbeitrag inspirieret. Ich finde amerikanische Backrezepte oft zu süß im Vergleich zu den deutschen und habe den Zucker entsprechend reduziert. Link.

Guten Appetit!

Kesks Haferflocken

Wenn du Omas Haferflockenplätzchen nach meinem Rezept gebacken hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne für das Rezept. Das würde mich sehr freuen und hilft mir, als Blog weiter zu wachsen.

Letzte Beiträge:

Kaktusfeigen Marmelade
Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet …
Ausgefallene Marmeladen
Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.