Black and white cookies

These black and white biscuits are something very special – I also call them biscuits with a heart. Whether for Mother’s Day, Father’s Day, Valentine’s Day, Easter or just for your loved ones with coffee, these chocolate vanilla cookies are always popular.

Das schwarz weiß Gebäck mit Muster wird immer mit einem großen Staunen betrachtet. Ich werde sofort gefragt, wie ich sie gemacht habe und dass es bestimmt mit viel Arbeit verbunden ist. Arbeit steckt natürlich schon dahinter, aber viel mehr als das, brauchst du vor allem Geduld und Liebe.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

schwarz weiß gebäck
Schwarz weiß Gebäck

Der Plätzchenteig:

Der Plätzchenteig ist der gleiche wie in meinem Rezept für einfache Osterkekse. Allerdings musst du die Hälfte des Teiges mit Kakao färben. Andere Farben funktionieren genau so gut – Matcha für Grün oder Rote Bete für Rot. Jetzt bekomme ich sofort Lust, mit anderen Farben zu backen!

Der Plätzchenteig
Zutaten für Schwarz weiß Gebäck
Mehl und Zucker mischen
Mehl und Zucker mischen.
Kalte Butter in Stücke schneiden.
Kalte Butter in Stücke schneiden.

Die wichtigste Rolle spielen die Ausstechförmchen. Hiervon brauchst du zwei Herzchen von unterschiedlicher Größe. Du rollst die beiden Teige auf etwas Mehl aus, so dass sie ungefähr gleich dick sind – so in etwa 3 mm. Dann stichst du viele kleine Herzchen aus und legst diese vorsichtig beiseite. Die Herzchen sollten relativ dicht aneinander liegen – aber nicht zu dicht, sonst ist das Plätzchen zu instabil. Wenn du mit beiden Teigen fertig bist, nimmst du die ausgestochenen Herzchen und setzt sie in den andersfarbigen Teig zurück. Nun kannst du ganz vorsichtig mit dem Nudelholz und ein Stück Backpapier dazwischen einmal oder zweimal ganz leicht drüber rollen. Das bindet die zwei Teige.

Verquirle das Ei kurz.
Verquirle das Ei kurz.
Knete die Masse mit den Händen zu einem Teig.
Knete die Masse mit den Händen zu einem Teig.
Teighälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Teighälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.

Jetzt kannst du die großen Herzen ausstechen. Versuche, so viele große Herzen wie möglich aus einem Teig herauszubekommen. Mit einem Plätzchenheber oder breitem Messer die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtem Backblech geben.

Viele kleine Herzchen mit der Ausstechform ausstechen.
Viele kleine Herzchen mit der Ausstechform ausstechen.
Die Herzchen des dunklen Teiges in den hellen Teig einsetzten und auch umgekehrt.
Die Herzchen des dunklen Teiges in den hellen Teig einsetzten und auch umgekehrt.
Mit dem großen Herzstecher so viele Herze ausstechen wie möglich.
Mit dem großen Herzstecher so viele Herze ausstechen wie möglich.

Wenn die Teile etwas locker sind, macht das nichts. Das heißt, wenn ein halbes Herz immer wieder rausfällt, kannst du es auf dem Blech einfach wieder in der Stelle hineinlegen. Durch das Backen werden die Stückchen halten.

Für den Restteig – je nach dem, wie viel Zeit und Geduld du noch hast, hast du zwei Optionen. Entweder den dunklen Teig von dem hellen auseinander trennen (die mühsame Variante) und neue Kekse mit Herz herstellen, oder alles vermischen und marmorierte Herzchen herstellen.

Viel Spaß dabei!

Schwarz weiß Gebäck
Bei 180° Ober-/Unterhitze 8 Minuten backen.
Schwarz weis Gebäck
Schwarz weiß Gebäck

Das Rezept:

Kekse mit Herz
Drucken

Schwarz Weiß Gebäck

5 Sterne von 15 Bewertungen
Schwarz weiß Gebäck mit Herz
Gericht Kekse
Küche International
Keyword rezept schwarz weiß gebäck, schwarz weiß gebäck, schwarz weiß gebäck muster, schwarz weiß gebäck rezept, Schwarz weis plätzchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 30 Kekse
Kalorien 103kcal

Kochutensilien

Zwei Ausstechförmchen unterschiedlichr größe

Zutaten

  • 300 g Mehl Type 405
  • 150 g Zucker extra fein ( kann im Mixer zerkleinert werden)
  • 150 g Butter kalt und in Stücken
  • 2 Eier klein oder ein großes aufgeteilt
  • 2 EL Vanillezucker
  • 25 g Kakao

Anleitungen

  • Alle Zutaten, bis auf den Kakao in zwei Hälften aufteilen.
  • Für den hellen Teig: Vermische das Mehl, den Vanillezucker und den Zucker in einer Schüssel. Gebe die Butterstückchen dazu und reibe die Mischung mit den Händen zusammen, bis sich eine sandähnliche Masse ergibt.
  • Verquirle das Ei kurz und gebe es zur Mischung dazu. Knete die Masse mit den Händen zu einem Tag. Nicht zu viel kneten, sonst werden die Kekse hart.
  • Für den dunklen Teig: Genau wie oben, aber jetzt den Kakao zur Mehlmischung geben.
  • Beide Hälften für 15 Minuten in einer bedeckten Schüssel in den Kühlschrank geben.
  • Den Backofen auf 180 ° Ober-/Unterhitze einstellen. Backblech mit Backpapier belegen.
  • Je eine dunkle und eine helle Teighälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, ca. 3 mm dick. Viele kleine Herzchen mit der Ausstechform ausstechen – relativ dicht nebeneinander. Die Herzchen des dunklen Teiges in den hellen Teig einsetzten und auch umgekehrt.
  • Mit dem Nudelholz und einem Stück Backpapier dazwischen, ganz behutsam ein- bis zweimal über den Teig rollen. So verbinden sich die zwei Teige.
  • Mit dem großen Herzstecher so viele Herze ausstechen wie möglich und mit einem Plätzchenheber oder mit einem breiten Messer vorsichtig auf das Backblech legen.
  • Bei 180° Ober-/Unterhitze 8 Minuten backen.
  • Den restlichen Teig entweder Stück für Stück farblich trennen, oder verkneten um marmorierte Herzchen zu stechen.
  • Die gebackenen Plätzchen vollständig auskühlen lassen.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle ❤️
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 103kcal | Carbohydrates: 13g | Protein: 1g | Fat: 5g | Saturated Fat: 3g | Polyunsaturated Fat: 0.2g | Monounsaturated Fat: 1g | Cholesterol: 13mg | Sodium: 2mg | Potassium: 16mg | Fiber: 0.3g | Sugar: 6g | Vitamin A: 1IU | Vitamin C: 0.01mg | Calcium: 2mg | Iron: 0.5mg

Guten Appetit!

Kekse mit Herz.
Kekse mit Herz.
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du dieses Rezept Schwarz weiß Gebäck probiert hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Schwarz weiß Gebäck– diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!

Die Inspiration zu diesem Rezept kam von dem schönen Blog Saras Cupcakery. Ich habe allerdings meinen eigenes Teigrezept benutzt. Es lohnt sich auf dem Blog vorbeizuschauen!

Letzte Beiträge:

Omas schnelle Knoblauchbutter
Omas schnelle Knoblauchbutter – ein klassisches Rezept, das uns an die guten …
Nützliche Rezepte für die Adventszeit
Nützliche Rezepte für die Adventszeit: In der Vorweihnachtszeit gibt es so viele …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.