Pesto mit getrockneten Tomaten

Pesto mit getrockneten Tomaten, auch Pesto Rosso genannt, wird aus den in der Sonne getrockneten Tomaten gemacht. Es schmeckt nach Italien, Sommer und Urlaub!

Pesto kommt traditionell auf frische Pasta. Du kannst Pesto auch auf eine Scheibe Brot schmieren oder statt Tomatensauce auf eine selbstgemachte Pizza geben. Es schmeckt als Chutney gut zu Käse und Knäckebrot.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Tomaten Pesto
Pesto mit getrockneten Tomaten

Du kannst selbst auch deine Tomaten trocknen und einlegen. Ich habe einen beliebten Beitrag dazu geschrieben!

Tomaten Pesto mit Penne
Zutaten
Zutaten

Methode:

Pesto mit getrockneten Tomaten ist schnell zubereitet – wie die meisten meiner Rezepte! Du brauchst getrocknete Tomaten, Parmesan, Basilikum, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Nüsse. Traditionell werden Pinienkerne genommen. Pesto schmeckt ohne Pinienkerne auch gut. Diese kannst du durch Nüsse ersetzen oder ganz weglassen. In diesem Rezept nutze ich Walnüsse. Nach dem Anbräunen schmecken sie besonders gut.

Du gibst einfach alle Zutaten in den Mixer und zerkleinerst alles zur erwünschten Konsistenz. Manche mögen ein feineres Pesto, andere ein gröberes.

Nüsse vorbereien
Nüsse vorbereiten
Nüsse bräunen
Trockene Tomaten in Wasser einweichen.

Getrocknete Tomaten in Öl oder ganz trocken?

In diesem Rezept nutze ich getrocknete Tomaten, die bereits schon in Olivenöl eingelegt wurden. So sind die Tomaten schön weich und können sofort in das Pesto weiterverarbeitet werden.

Es gibt allerdings auch getrocknete Tomaten zu kaufen, ohne alles. Getrocknete Tomaten einweichen: Einfach 20 Minuten in sehr heißes Wasser legen. So werden sie schön weich. Du kannst sie auch über Nacht in kaltes Wasser legen.

Alle Zutaten in einen Mixer geben.
Alle Zutaten in einen Mixer geben.
Öl nach Bedarf dazu geben.
Käse reiben und mit den anderen Zutaten in den Mixer geben.
Käse reiben und mit den anderen Zutaten in den Mixer geben.
Veganes Pesto:

Einfach den Käse weglassen und etwas Nährhefe für den Geschmack dazu geben.

Thermomix: Getrocknete Tomaten Pesto

Den Parmesan im Thermomix bei Geschwindigkeit 9 für 10 Sekunden zerkleinern. Die restlichen Zutaten dazu geben und bei Geschwindigkeit 7 für 15 Sekunden zerkleinern. Das Olivenöl, wie im Rezept beschrieben, nach und nach dazu geben, bei Geschwindigkeit 4 für 10 Sekunden.

Pesto pürieren und probieren.
Pesto mit getrockneten Tomaten
Pesto mit getrockneten Tomaten

Das Rezept:

Pesto aus getrockneten Tomaten
Drucken

Pesto mit getrockneten Tomaten

5 Sterne von 5 Bewertungen
Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten
Gericht Antipasti, Aufstrich, Pasta, Sause
Küche Italienisch
Keyword getrocknete tomaen pesto, pesto aus getrockneten tomaten, pesto getrocknete tomaten
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Portionen 2 Gläser
Kalorien 878kcal

Kochutensilien

Mixer

Zutaten

  • 250 g getrocknete Tomaten in Öl oder 100 g getrocknete Tomaten
  • 25 g Parmesan am Besten Bio, gerieben
  • 30 g Walnüsse
  • ½ TL Salz
  • 1 Handvoll Basilikum am Besten Bio
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 40 – 60 ml Olivenöl

Anleitungen

  • Getrocknete Tomaten, die nicht in Öl eingelegt sind, müssen erst mit kochendem Wasser aufgeschüttet werden und für eine Stunde stehen. Danach das Wasser abschütten und wie im Rezept nutzen. Eventuell etwas mehr Öl zugeben.
  • Die Walnüsse kleinschneiden und in der Pfanne anrösten.
  • Alle Zutaten, außer dem Extra Olivenöl, in den Mixer geben und zur gewünschten Konsistenz pürieren. Das Öl vorsichtig nach Gefühl und Geschmack dazu geben.
  • Das Pesto entweder sofort nutzen oder in ein sauberes Schraubglas geben. Mit einem Löffel in das Glas drücken, so dass keine Lufttaschen entstehen. Den oberen Bereich mit Olivenöl aufschütten – so verhinderst du, dass das Pesto mit Luft in Kontakt kommt.
  • Das Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren. Es ist maximal 2 Wochen haltbar. Für eine längere Haltbarkeit in einem entsprechendem Gefäß einfrieren.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🍅
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 10g | Calories: 878kcal | Carbohydrates: 73g | Protein: 24g | Fat: 63g | Saturated Fat: 10g | Polyunsaturated Fat: 13g | Monounsaturated Fat: 36g | Cholesterol: 11mg | Sodium: 451mg | Potassium: 4379mg | Fiber: 16g | Sugar: 47g | Vitamin A: 1230IU | Vitamin C: 49mg | Calcium: 264mg | Iron: 12mg

Guten Appetit!

Pesto mit getrockneten Tomaten
Pesto mit getrockneten Tomaten

Liebst du auch Pesto? Hier findest du weitere tolle Pesto Rezepte.

Wenn du diesen Pesto mit getrockneten Tomaten gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir, als Blog weiter zu wachsen.

Letzte Beiträge:

Frittierte Zucchiniblüten
Frittierte Zucchiniblüten sind eine köstliche Delikatesse, die in der mediterranen Küche weit …
Rezepte mit Zucchini
Ob süß oder herzhaft, die vielseitige Zucchini ist ein wahrer Alleskönner und …

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ilse sagt:

    5 Sterne
    sehr appetitlich

    1. Estelle Beck sagt:

      Dankeschön!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.