Ausgefallene Marmeladen

Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es schön eine ausgefallene Marmelade zu kochen.

Tarallini

Tarallini sind köstliche, knusprige italienische Snacks, die in der Region Apulien beheimatet sind und gerne zum Aperitif serviert werden.

Feigensenf

Feigensenf ist ein besonderer Senf, der mit seiner einzigartigen Kombination aus süßen Feigen, würzigem Senf und einem Hauch von Balsamico überzeugt.

Zucchini Pesto

Zucchini Pesto ist perfekt, um überschüssige Zucchini zu verarbeiten und ist eine ideale Option für ein schnelles Mittags- oder Abendessen.

Tsatsiki

Tsatsiki ist eine erfrischende und gesunde Beilage, die perfekt zu vielen Gerichten passt.

Dulce de Leche

Dieses Dulce de Leche Rezept ist wunderbar einfach und in unglaublichen 15 Minuten fertig! Aber Vorsicht – es herrscht Suchtgefahr!

Rosmarin trocknen

Rosmarin ernten und trocknen: Rosmarin kannst du ganz einfach ernten und trocknen. In folgendem Beitrag erkläre ich dir 3 Wege wie du das Kraut richtig trocknest.

Royal Icing Rezept

Royal Icing Rezept ist eine Glasur aus Puderzucker, Eiweiss und Zitronensaft. Auf deutsch bekannt als Eiweißspritzglasur. Das Royal Icing, wie man es in England nennt, trocknet durch das Eiweiss sehr schnell. Das ist für das Bauen von Hexen- oder Butterkekshäuschen besonders praktisch, aber auch für das Dekorieren von Plätzchen.

Zitronenzucker

Zitronenzucker – wofür braucht man den? Zitronenzucker ist ein Weg geriebene Zitronenschale haltbar zu machen. Geraspelte Zitronenschale wird häufig beim Backen als Zutat angegeben.

Zitronensaft einfrieren

Wusstest du, dass du Zitronensaft einfrieren kannst? Wozu das gut sein soll und wie du es am besten machst, beschreibe ich in diesem Beitrag.

Rote Bete Blätter gedünstet

Rote Bete Blätter essen? Ja, die Blätter der Roten Bete sind essbar. Es gibt viele Rezepte dazu online – dieses ist schnell und einfach!

Salbei trocknen

Salbei ernten und trocknen: Salbei kannst du ganz einfach ernten und trocknen. In folgendem Beitrag erkläre ich dir 3 Wege wie du das Kraut richtig trocknest.

Dip mit getrockneten Tomaten

Ein Dip mit getrockneten Tomaten ist ein leckeres Rezept und paßt wunderbar als Snack zum Bier oder beim Picknick aufs Brot. Zudem ist das Rezept in 10 Minuten fertig!

Knoblauch Kräuterbutter

Wenn du schon immer eine Kräuter Knoblauchbutter selber machen wolltest, bist du hier genau richtig. Das Rezept ist sehr einfach, schnell gemacht und sehr gut!

Kapuzinerkresse Salz

Kapuzinerkresse Salz ist ein wunderbares Kräutersalz. Der Geschmack ist würzig süß und scharf – genau wie die Kapuzinerkresse und ihre Blüten. Das Würzen mit Kräutersalz bringt eine neue Dynamic in die Gerichte und führt oft dazu, dass man weniger Salz verwendet, was bekanntlich gesünder ist. Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet,…

Kapuzinerkresse Pesto

Dieses Kapuzinerkresse Pesto ist mein neues Lieblings Gericht. Zu etwas frischer Pasta oder auf einer Scheibe Brot… einfach köstlich!

Lavendelbutter

Lavendelbutter mit Knoblauch ist ein überraschend gutes Butterrezept. Die Kombination scheint einem etwas seltsam, doch nach dem ersten Bissen ist man überzeugt. Ob auf heiße Kartoffeln, einem Stück Fleisch, warmen frischen Brot oder auf Maiskolben – irgendwie passt die Lavendelbutter immer.

Einglegte rote Zwiebeln

Ein Rezept für eingelegte rote Zwiebeln. Rote Zwiebeln einlegen geht schnell, schmecken gut und sehen sehr schön aus!

Kapuzinerkresse Butter

Kapuzinerkresse Butter ist nicht nur optisch ein schönes Gericht, sondern schmeckt auch richtig gut. Der leicht scharfe Geschmack der Kapuzinerkresse, das Süße der Blüten zusammen mit der Butter und etwas Salz auf einer frischen Scheibe Brot – ein Genuss!

Rosenblütenblätter trocknen

Rosenblütenblätter trocknen. Eine schöne Art Kuchen, Kekse und ähnliches zu dekorieren, ist mit selbstgetrockneten Rosenblütenblättern.

Eiswürfel mit Rosenblüten.

Eiswürfel mit Rosenblüten ist ein wunderschönes Rezept! Es ist so unglaublich einfach und gibt jedem Getränk einen besonderen Look.

Quittenspeck

Quittenspeck ist ganz einfach ein Quittenmus, das mit Zucker eingekocht wird, nach dem Erkalten fest wird und dann in Stücke geschnitten werden kann. Die Stücke werden zu Brot oder Käse gegessen, oder mit Zucker bestreut und als Süßigkeit serviert.

Geröstete Maronen

Geröstete Maronen gibt es nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt sonder ab jetzt auch bei dir zuhause. Mit ein paar Tricks gelingen sie dir wie…

Kirschen einfrieren

Kirschen einfrieren? Das geht ganz einfach! Mit ein paar Tips und Tricks zeige ich dir wie.

Vanillezucker selber machen

Vanille und Vanillin sind nicht das Gleiche. Sie werden so ähnlich geschrieben, dass man kaum darauf achtet…

Bruchschokolade

Bruchschokolade ist voll im Trend! Geschmolzene Schokolade getoppt mit deinen Lieblingszutaten. Lust auf Pistazien oder gerösteten Mandeln? Oder doch lieber getrocknete Himbeeren und Blaubeeren? Etwas Salz oder Kardamom? Oder ein bisschen von allem?

Rote Bete Eier

Rote Bete Eier sind eine schöne Alternative zu den vielen süßen Angeboten zu Ostern. Mit ihrem ungewöhnlichen Farbton fallen sie auf dem Ostertisch sofort auf.

Mungbohnen selber ziehen

Mungbohnen kannst du ganz einfach selber ziehen. So hast du im Nu ganz frische und gesunde Lebensmittel voller Nährstoffe…

Walnussmilch selber herstellen

Walnussmilch kannst du relativ einfach und schnell selber herstellen. Das Rezept gilt für alle Nusssorten – du kannst also auch Mandelmilch oder Haselnussmilch selber herstellen. Nussmilch ist eine gute Alternative zu Kuhmilch…

Walnussbutter

Dieses Rezept eignet sich für alle Nusssorten. Ich habe zwei Variationen probiert, Walnussbutter aus rohen Nüssen und aus gerösteten Nüssen…

Basilikum Pesto

Basilikum Pesto erinnert an Ferien in Italien und an warme Sommerabende auf dem Balkon oder im Garten. So findet man auch bei uns auf dem Wochenmarkt die verschiedensten frischen Kräuter…