Lavendelbutter

Lavendelbutter mit Knoblauch ist ein überraschend gutes Butterrezept. Die Kombination scheint einem etwas seltsam, doch nach dem ersten Bissen ist man überzeugt. Ob auf heiße Kartoffeln, einem Stück Fleisch, warmen frischen Brot oder auf Maiskolben – irgendwie passt die Lavendelbutter immer. Die Blüten werden einfach mitgegessen und schmecken richtig gut!

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links*

Weitere Butterrezepte findest du in meinem Beitrag Buttervariationen.

Lavendelbutter
Lavendelbutter
Zutaten
Zutaten
Lavendelblüten abzupfen.
Lavendelblüten abzupfen.

Welchen Lavendel kann man essen?

Lavendel ist nicht giftig, doch eignen sich manche Sorten besser zum Kochen als andere. Die beste Sorte zum Kochen ist der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia). Diese Sorte ist auch als Gewürzlavendel, großer oder echter Speik bekannt. Er hat einen wunderbaren Duft und ist sehr hübsch.

Wenn du nicht weißt, welchen Lavendel du im Garten hast, empfehle ich dir, die App Plant Snap zu probieren. Diese App erkennt die Pflanzen, die du fotografierst.

Keinen frischen Lavendel im Garten? Kein Problem, du kannst Lavendel auch im Kräutergeschäft oder hier online kaufen.

Knoblauch pressen.
Knoblauch pressen.
Weiche Butter in eine Schüssel geben.
Weiche Butter in eine Schüssel geben.
Lavendel, Knoblauch und Salz dazu geben.
Lavendel, Knoblauch und Salz dazu geben.
Lavendelbutter in ein Gefäß geben und in den Kühlschrank stellen.
Lavendelbutter in ein Gefäß geben und in den Kühlschrank stellen.

Methode

Um mit der Butter gut arbeiten zu können, muss sie für ungefähr eine Stunde bei Raumtemperatur weich werden. In der Zwischenzeit die Lavendelblüten abzupfen, den Knoblauch pressen und zusammen mit dem Salz in die weiche Butter verrühren.

Die Lavendelbutter in ein Gefäß geben und für eine gute Stunde in den Kühlschrank stellen.

Du liebst besondere Butterrezepte? Hier findest du weitere ausgefallene Highlights.

Das Rezept:

Lavendelbutter
Drucken

Lavendelbutter

5 Sterne von 7 Bewertungen
Ein Rezept aus Lavendel, Knoblauch und Butter
Gericht Aufstrich
Küche Europäisch, Französisch
Keyword Butter mit Lavendel, Lavendel Butter, Lavendel Knoblauch Butter, Lavendel Rezept, Lavendel rezepte
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Portionen 1 Portion
Kalorien 1096kcal

Kochutensilien

1 Behälter
1 Küchenmaschine

Zutaten

  • 125 g Butter am Besten Bio
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Priese Salz
  • 3 – 4 TL Lavendelblüten frisch oder getrocknet

Anleitungen

  • Die Butter bei Raumtemperatur weich werden lassen.
  • In der Zwischenzeit Lavendelblüten abzupfen.
  • Knoblauchzehe schälen und mit der Knoblauchpresse zerkleinern.
  • Butter in die Küchenmaschine geben. Salz und Knoblauch dazu geben und eine gute Minute rühren. Lavendelblüten dazu geben und kurz rühren, bis sie vermengt sind.
  • Lavendelbutter in ein Gefäß geben und für eine gute Stunde vor dem Verzehr in den Kühlschrank stellen.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne ⭐️ oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 10g | Calories: 1096kcal | Protein: 0.3g | Fat: 124g | Saturated Fat: 77g | Polyunsaturated Fat: 5g | Monounsaturated Fat: 36g | Cholesterol: 320mg | Sodium: 390mg | Potassium: 0.1mg | Calcium: 0.2mg

Guten Appetit!

Lavendelbutter.
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du dieses Rezept Lavendelbutter gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deiner Lavendelbutter – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!

Letzte Beiträge:

Kaktusfeigen Marmelade
Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet …
Ausgefallene Marmeladen
Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.