Bruchschokolade

Bruchschokolade ist voll im Trend! Geschmolzene Schokolade getoppt mit deinen Lieblingszutaten. Lust auf Pistazien oder gerösteten Mandeln? Oder doch lieber getrocknete Himbeeren und Blaubeeren? Etwas Salz oder Kardamom? Oder ein bisschen von allem?

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE Extrakosten. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Bruchschokolade
Bruchschokolade.
Alle Zutaten auf einem Blick
Alle Zutaten auf einem Blick.

Dieses Rezept ist super einfach und schnell gemacht. Zuerst die Schokolade (Dunkel, Milch oder Weiß) in einem Wasserbad zum schmelzen bringen, dann auf Backpapier verteilen. Hier kannst du genau bestimmen, wie dünn du die Schokolade gerne hättest. Außerdem kannst du entscheiden, ob du eine große Tafel Schokolade gießen möchtest, um sie später in grobe Stücke zu brechen (Bruchschokolade), oder du gießt kleine Tafeln. Diese kannst du auch verschenken.

Nun kommen die vorbereiteten Leckerein auf die noch flüssige Schokolade. Die Variationen sind endlos!

Das Schraubglas mit Schokolade ins Wasserbad stellen.
Das Schraubglas mit Schokolade ins Wasserbad stellen.

Gefriergetrocknete Beeren

Etwas Kokosnussraspeln mit Fleur de Sal machen sich sehr gut. Wenn du es gerne bunt magst, dann eignen sich gefriergetrocknete Beeren. Diese bekommst du in größeren Bioläden zu kaufen. Den frischen Früchte wird beim Gefriertrocknen das gesamte Wasser entzogen und dann tiefgefroren – der Prozess nennt sich Sublimation. Die Früchte sehen aus wie tiefgefroren – sind es aber nicht, sondern getrocknet. Der Prozess macht die Früchte viel länger haltbar und die Farben bleiben sehr gut erhalten.

Die gefriergetrockneten Früchte sind etwas sauer im Geschmack, was einen guten Kontrast zu der Schokolade bietet. Ich habe für dieses Rezept Himbeeren, Blaubeeren und Erdbeeren ausgesucht.

Nüsse

Ob Walnüsse, Haselnüsse, Pistazien oder Kokosnussraspeln – alles passt! Du kannst sie kleinschneiden oder als ganze Nüsse auf die Schokolade legen. Etwas Röstaroma? Röste die Nüsse ein paar Minuten in der Pfanne – wie das duftet!

Samen und co.

Sesam, Pinienkerne, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne. Geröstet oder ungerüstet.

Nüsse auf niedriger Hitze in einer Pfanne rösten.
Nüsse und Sesam auf niedriger Hitze in einer Pfanne rösten.

Gewürze

Salz, Peffer, Kardamon oder Zimt

Sonstiges

Die Bruchschokolade macht sich ganz hübsch als Geschenk – z.B, zu Weihnachten mit Orangeat und Zitronat. Wie wäre es mit Gebrannte Mandeln? Oder als Geburtstagsgeschenk mit kleinen Salzstangen oder sogar Popcorn verziert. Wie wäre es mit Bananenchips oder kandierten Ingwer oder essbaren Blüten?

Die Schokolade auf dem Backpapier in der gewünschten Dicke und Größe verteilen.
Nüsse und Rosinen
Nüsse und Rosinen.
Bruchschokolade mit Beeren.
Bruchschokolade mit Beeren.

Einfach kreativ sein und ausprobieren! Auch mit Kindern macht dieses Rezept richtig viel Spaß! Wenn du mit deiner persönlichen Bruchschokolade fertig bist, einfach auf Instagram posten und mit dem Hashtag #GutBeck versehen – dann kann ich deine Kreationen auch sehen. Ich freue mich!

Bruchschokolade
Schokolade vollständig fest werden lassen. 
Bruchschokolade
Bruchschokolade.

Das Rezept:

Drucken

Bruchschokolade

4.75 Sterne von 4 Bewertungen
Schokolade mit Deko
Gericht Süßer Snack
Küche International
Keyword Bruchschokolade rezepte, Bruchschokolade toppings
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Portionen 8 Portionen
Kalorien 64kcal

Zutaten

  • 1 Tafel Schokolade dunkel, Milch- oder weiße Schokolade, am besten Bio oder Fairtrade
  • Beliebige Zutaten zum Dekorieren

Anleitungen

  • Die Tafelschokolade in Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Die Schüssel in ein Wasserbad geben, langsam erhitzen und rühren. Hierbei darf die Schokolade nicht mit Dampf oder Wasser in Berührung kommen. Deswegen benutze ich gerne ein Schraubglas. Außerdem darf sie nicht zu heiß werden.
  • Alternativ kannst du die Schokolade in eine Schüssel bei 50° Umluft für 10 Minuten geben. Auch wenn die Schokolade nicht ganz geschmolzen ist, einfach immer wieder umrühren.
  • In der Zwischenzeit Nüsse, falls erwünscht, auf niedriger Hitze in einer Pfanne rösten.
  • Die geschmolzene Schokolade rühren, bis sie die richtige Konsistenz erreicht hat. Wenn erwünscht, etwas Zimt, Salz oder Kardamon unter die Schokolade mischen.
  • Mit einem Löffel die Schokolade auf dem Backpapier in der gewünschten Dicke und Größe verteilen.
  • Mit Nüssen, Früchten usw. bestreuen. Schokolade vollständig fest werden lassen. Vom Backpapier vorsichtig lösen und die größeren Tafeln in Stücke brechen.
  • Zur Aufbewahrung in ein Schraubglas geben.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die ⭐️ Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximum Punktzahl – das heißt du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🌸
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 64kcal | Carbohydrates: 7g | Protein: 1g | Fat: 4g | Saturated Fat: 2g | Cholesterol: 2mg | Sodium: 10mg | Sugar: 7g | Vitamin A: 32IU | Vitamin C: 0.4mg | Calcium: 26mg | Iron: 0.1mg

Guten Appetit!

Bruchschokolade.
Bruchschokolade.
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du diese Bruchschokolade gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Bruchschokolade – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!

Letzte Beiträge:

Kaktusfeigen Marmelade
Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet …
Ausgefallene Marmeladen
Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es …

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Kiki sagt:

    Dieses Rezept ist großartig! So einfach, schön und sinnlich und die Möglichkeiten zur Gestaltung sind endlos🙌
    Werde hier immer wieder drauf zurückkommen, wenn ich mal wieder überschüssige Schokohasen oder Weihnachtsmänner habe und nicht weiß wohin damit, ein originelles Geschenk brauche oder Lust auf eine spaßige und leckere Beschäftigung an einem verregneten Sonntag habe 🙂 🍫

    1. Estelle Beck sagt:

      Danke Kiki! Überschüssige Schokohasen und Weihnachtsmänner zu verwerten ist eine super Idee! Vielen Dank dafür und viel Spaß beim dekorieren. 👌

      1. Olga Littgen sagt:

        4 Sterne
        Ein perfektes Geschenk und sieht dazu noch sehr ansprechend aus. Danke für die tolle Idee😍

      2. Estelle Beck sagt:

        Ich freue mich, dass sie dir gefällt liebe Olga.

        Grüße Estelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.