Omas Kürbiskuchen: In der herbstlichen Jahreszeit gibt es kaum etwas, das so sehr das Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme vermittelt als der Duft von frisch gebackenem Kürbiskuchen.
Dieser saftige Rührkuchen wird mit Kürbisbrei zubereitet, der ihm eine feine und leichte Konsistenz verleiht und ihn zu einem beliebten Kuchen für Groß und Klein macht.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Welchen Kürbis für Kürbiskuchen?
Du hast freie Wahl! Mein einziger Tipp: Wenn der Kuchen ein sattes Orange bekommen sollte, eignet sich der Hokkaido-Kürbis. Er hat eine intensive orangefarbene Schale, die mitgekocht werden kann und deinem Kürbiskuchen eine schöne Farbe verleiht.
Backen mit Kürbismus?
Kürbismus, so wie Apfelmus, gibt dem Kuchen einen sehr leichten Charakter. In der veganen Küche werden Eier oft durch Apfelmus ersetzt. Dabei muss man auf ein paar Dinge achten. In folgendem Artikel findest du mehr Info dazu: Apfelmus als Eiersatz.
Ich kann dir meinen Apfelmuskuchen Rührteig empfehlen!
Welche Gewürze für Kürbiskuchen?
Dieser Kürbiskuchen ist sehr fein und schmeckt ohne Kürbiskuchengewürze sehr gut. Möchtest du ihm eine besondere Note geben, würde ich folgende Gewürze dazu geben: Jeweils einen halben Teelöffel Zimt-, Nelken- und Ingwerpulver. Diese Mischung macht deinen Kürbiskuchen besonders herbstlich.
Kann ich Nüsse dazu geben?
Klar! Nüsse im Kürbiskuchen schmecken immer gut. Ich würde maximal 80 Gramm kleingehackte Nüsse zu dem Teig geben. Alle Nüsse schmecken gut zum Kürbis!
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Eier
- Kürbis oder Kürbisbrei
- Mehl Type 405
- Backpulver
- Puderzucker
- Gewürze, wenn erwünscht:
- Zimtpulver
- Nelkenpulver
- Ingwerpulver
Methode:
- Den Kürbisbrei zubereiten und abkühlen lassen.
- Butter, Zucker und Gewürze cremig rühren.
- Die Eier unterrühren.
- Das Mehl, Backpulver und den Kürbisbrei nach und nach in die Eiermischung unterrühren.
- In die Form geben und backen.
Das Rezept:
Omas Kürbiskuchen
Zutaten
- 250 g Butter Raumtemperatur, am Besten Bio
- 200 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier Raumtemperatur, am Besten Bio
- 300 g Kürbiswürfel und 100 ml Wasser Alternativ 250 g Kürbisbrei/Kürbispüree
- 350 g Mehl Type 405
- 1 Pk Backpulver ca. 17 g
- Puderzucker zum Bestäuben
Gewürze, wenn erwünscht:
- ½ TL Zimtpulver
- ½ TL Nelkenpulver
- ½ TL Ingwerpulver
Anleitungen
- Die Kürbisstücke mit dem Wasser in einen Topf geben und kurz zum Kochen bringen. Auf niedriger Hitze 15 – 20 Minuten köcheln lassen.Wenn die Kürbisstücke sehr weich sind, mit einem Pürierstab zur gewünschten Konsistenz bringen. Abkühlen lassen. Eine komplette Anleitung: Kürbisbrei
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Die Backform mit Butter oder neutralem Öl auspinseln und mit Mehl oder Semmelbröseln bestreuen.
- In der Rührschüssel Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker und Gewürzpulver (wenn erwünscht) cremig rühren. Nach und nach die Eier dazugeben. 20 – 30 Sekunden nach jedem Ei rühren.
- Abwechselnd den Kürbisbrei, Mehl und Backpulver dazu geben.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und bei 180 Grad Umluft 40 – 50 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Stäbchentest durchführen. Ist noch Teig an dem Stäbchen, weitere 10 Minuten backen.
- Den Kuchen in der Form 15 Minuten ruhen lassen. Danach den Kuchen aus der Form stürzen und mit Puderzucker servieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du Omas Kürbiskuchen gebacken hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinen Kreationen – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!
Das Rezept hat mir total gut gefallen, nichts erinnert mehr an den Herbst als der Kürbiskuchen!
Danke Maximilian – ich bin genau deiner Meinung!