Schneller Erdbeerkuchen

Schneller Erdbeerkuchen. Wenn du überreife Erdbeeren verwerten möchtest, bist du bei meinem Rezept ‚Schneller Erdbeerkuchen‘ genau richtig!

Dieser Erdbeerkuchen ist etwas untypisch, da man die Erdbeeren mit dem eigentlichen Kuchen mitbackt. Es ist also kein Erdbeerkuchen mit Tortenguss.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Schneller Erdbeerkuchen
Schneller Erdbeerkuchen

Wie es zu diesem Rezept kam…

Ich kam auf dieses Rezept, als wir in Italien auf einem wunderbaren Wochenmarkt ein Kilo Erdbeeren kauften. Es war so heiß, dass wir zuhause etwas matschige Erdbeeren in der Einkaufstüte vorfanden. Daraufhin recherchierte ich schnell und fand einige gute Rezept.

Hast du gerade auch einen Überschuss an Erdbeeren? Ich kann dir meine Erdbeer-Rhabarber Konfitüre empfehlen! Oder dieses besondere Rezept: Eton Mess

Erdbeeren
Erdbeeren auf dem Markt
Erdbeerkuchen Zutaten
Zutaten
Erdbeeren putzen
Erdbeeren putzen.

Methode


Der Erdbeerkuchen ist ein simpler Rührkuchen. Einfach die trockenen Zutaten (Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker) verrühren. Dann die Butter/Kokosnussöl mit dem Zucker chremig schlagen. Nach und nach die Eier dazugeben. Die Mehlmischung mit der Milch ebenfalls unter ständigem Rühren dazu geben. Den Teig in eine vorbereitete Springform geben. 

Die Erdbeeren putzen, schlechte Stellen wegschneiden und halbieren. Die Hälften in ein Muster auf den Kuchen verteilen und leicht eindrücken. Mit Kristallzucker bestreuen. Diesen Teil nicht weglassen, es ist nicht viel Zucker, ist aber wichtig um die Säure der Erdbeeren zu balancieren. 

Trockenen Zutaten vermengen.
Trockene Zutaten vermengen.
Butter/Kokosöl und Zucker in eine Schüssel geben.
Butter/Kokosöl und Zucker in eine Schüssel geben.
Zucker und Butter/Kokosöl verrühren
Zucker und Butter/Kokosöl mindestens 2 Minuten verrühren. Eier nach und nach dazu geben.
Mehl und Milch abwechselnd dazu geben.
Mehl und Milch abwechselnd dazu geben.
Teig in eine vorbereitete Springform geben.
Teig in eine vorbereitete Springform geben.
Jetzt ist es Zeit für die Erdbeeren.
Jetzt ist es Zeit für die Erdbeeren.
Die Erdbeeren, geschnittene Seite nach unten, auf den Teig legen.
Die Erdbeeren, geschnittene Seite nach unten, auf den Teig legen.
Erdbeeren leicht in den Teig drücken.
Erdbeeren leicht in den Teig drücken.
Mit Zucker bestreuen.
Mit Zucker bestreuen.

Inspiriert von:

Inspiriert wurde ich von dem Rezept: Fresh Strawberry cake. Ich habe ein paar Änderungen vorgenommen. Halb so viel Zucker und doppelt so viele Eier. Da ich keine Butter im Haus hatte und nur wenig Milch, habe ich beide ersetzt. Ich nahm Kokosöl und Soyamilch. Der ultimative Test bei solchen Änderungen? Mein Mann. Der Trick war, ihm aber erst nach dem ersten Stück von den alternativen Zutaten zu erzählen. Nur so habe ich eine Chance!

Die gute Nachricht? Er liebt den Kuchen – es ist schon alles bis auf ein Stück aufgegessen. 

Ab in den Backofen.
Ab in den Backofen.

Backzeit

Der Kuchen wird die ersten 10 Minuten bei 180 Grad gebacken und dann eine ganze Stunde bei 160 Grad Umluft. 

Nach dem backen etwas abkühlen lassen. Zum Kaffee servieren, gerne mit etwas Schlagsahne. 

Einfrieren

Abgekühlt lässt sich der Kuchen gut in einem luftdichtes Gefäß portionsweise einfrieren. 

Den Kuchen nach dem Backen kühlen lassen und servieren.
Den Kuchen nach dem Backen kühlen lassen und servieren.

Das Rezept:

Schneller Erdbeerkuchen
Drucken

Schneller Erdbeerkuchen

4.91 Sterne von 11 Bewertungen
Erdbeerkuchen auch für matschige Erdbeeren geeignet
Gericht Dessert, Kuchen
Küche Amerikanisch, International
Keyword Erdbeerkuchen einfach, Erdbeerkuchen ohne Tortenguss, Erdbeerkuchen rezept, Schneller Erdbeerkuchen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 8 Portionen
Kalorien 265kcal

Kochutensilien

1 Springform Ø22cm

Zutaten

  • 500 g Erdbeeren
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 200 g Mehl Typ 405
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Pk Vanillezucker
  • Backpulver
  • 100 g Butter oder Kokosnuss
  • 125 ml Milch oder Milchalternative
  • 2 EL Zucker auf die Erdbeeren

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Springform fetten und mit Semmelbrösel beschichten.
  • Die Erdbeeren waschen und putzen. In Hälften schneiden.
  • Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel verrühren.
  • In einer separaten Schüssel Zucker, Vanillezucker und Butter/Kokosöl mit der Küchenmaschine 2 Minuten verrühren.
  • Die beiden Eier dazu geben und kurz verrühren, bis sie vermengt sind.
  • Bei ständigem Rühren, nach und nach Milch und Mehl dazugeben.
  • Den teig in die Form geben und mit den Erdbeeren, geschnittene Seite nach unten, belegen. Die Erdbeeren etwas in den Teig drücken.
  • Die zwei Esslöffel Zucker über die Erdbeeren streuen.
  • Für 10 Minuten bei 180 Grad backen. Die Temperatur auf 160 Grad herunter drehen und für weitere 60 Minuten backen.
  • Den Kuchen nach dem Backen kühlen lassen und servieren.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🍓

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 265kcal | Carbohydrates: 39g | Protein: 4g | Fat: 11g | Saturated Fat: 7g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 3g | Trans Fat: 0.4g | Cholesterol: 29mg | Sodium: 88mg | Potassium: 150mg | Fiber: 2g | Sugar: 18g | Vitamin A: 347IU | Vitamin C: 37mg | Calcium: 37mg | Iron: 1mg

Guten Appetit!

Schneller Erdbeerkuchen
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du dieses Rezept Schneller Erdbeerkuchen  gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Letzte Beiträge:

Kaktusfeigen Marmelade
Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet …
Ausgefallene Marmeladen
Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es …

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Lina sagt:

    5 Sterne
    Super Tipp! Wird ausprobiert, danke.

    1. Estelle Beck sagt:

      🍓 Liebe Lina – ich freue mich. Sage mir gerne wie du den Kuchen findest!🍓

  2. Edith sagt:

    5 Sterne
    Ich hab den gerade gebacken und der ist extrem lecker so einfach in der Zubereitung!
    Ich hab noch Zitronenabrieb und -saft in den Teig gegeben und mit Dinkelmehl und einen kleinen Schuss Rum! Danke für dieses superschnelle Rezept, genau sowas habe ich gesucht!

    1. Estelle Beck sagt:

      Hallo Edith! Danke für dein Feedback 🍓 Ich freue mich sehr, dass dir dieses Rezept so gefällt 😍

      Ganz liebe Grüße
      Estelle

      1. Edeltraud Hübner sagt:

        Hallo Estelle ,
        Ich habe deinen Kuchen gerade mit Glutenfreiem Mehl gebacken . Ein bisschen Laktosefreien Jogurt dazu getan . Statt Zucker Flüssigsüßstoff.
        Ein paar Kokosraspeln darüber gestreut .
        Bin bei deiner Mengenangabe der anderen Zutaten geblieben …, 👍👍👍

      2. Estelle Beck sagt:

        Hallo Edeltraud! Ich freue mich, dass dir das Rezept gefällt. Lass es dir schmecken 🍓🍓🍓
        danke für deinen Kommentar 🌼
        Liebe Grüße Estelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.