Eton Mess ist ein in England sehr bekanntes und beliebtes Dessert. Es besteht aus Baiser, Erdbeeren, Zucker und Sahne…. und es schmeckt unglaublich gut!
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Der Name ‘Eton Mess’
Woher genau der Name ‘Eton Mess’ stammt, ist umstritten, aber es hat wohl etwas mit der elitären weiterführenden Schule für Jungen in Eton in England zu tun. Das Dessert soll in den 1930ern in der Speisehalle ‘Eton’s Mess’ als Erdbeeren mit Sahne serviert worden sein. Als beim nächsten Mal Baiserreste dazu gegeben wurden, war es ein Hit! Richtig zubereitet, kann man den langjährigen Erfolg der Nachspeise sofort verstehen!
Ein Rezept von Jamie Oliver machte Eton Mess außerhalb Englands sehr viel bekannter. Jamie Oliver erklärt auf sehr witzige Weise seine Version von der Entstehung des Desserts in folgendem Video auf englisch: Jamie Oliver goes ‘old school’ with Eton Mess.

Zutaten
Zum Eton Mess gehören traditionell Baiser, frische Erdbeeren und Schlagsahne. Ob man etwas Likör oder Nüsse dazu gibt, bleibt jedem selber überlassen. Auch die Erdbeeren können durch andere Beeren ergänzt oder ersetzt werden. Ich habe in diesem Rezept etwas rote Johannisbeeren dazu gegeben, da ich die Säure zu diesem sehr süßen Dessert schätze.
Baier selber machen
Ein Rezept für das Baiser findest du hier: Baiser. Um das beste Ergebnis zu erzielen, bitte die Tipps dazu beachten. Baiser kannst du ein paar Tage zuvor backen und sogar gut einfrieren. Bitte daran denken, dass Baiser nach dem Backen 4 – 5 Stunden abkühlen müssen. Für den Eton Mess brichst du die Baiser in Stücke und gibst sie zu den restlichen Zutaten dazu.






Methode:
Die Erdbeeren werden geputzt, geviertelt und in etwas Zucker für ca. 20 Minuten eingelegt. In der Zwischenzeit die Sahne mit Crème fraîche und Vanillezucker steif schlagen.
In einer großen Servierschüssel oder kleinen Dessertgläsern die Erdbeeren, rote Johannisbeeren, Sahnemischung und Baiser in Schichten legen. Mit einer schönen Erdbeere oder einer Rispe der roten Johannisbeeren dekorieren und sofort servieren.

Tipp!
Dieses Dessert ist sehr süß! Wenn man es weniger süß mag, würde ich die Erdbeeren ungezuckert verarbeiten.
Ein weiteres sehr beleibtes Erdbeerdessert ist mein Erdbeertiramisu!


Das Rezept:

Eton Mess
Zutaten
- 380 g Baiser
- 700 g Erdbeeren oder gemischte saisonale Früchte
- 50 g Zucker
- 200 ml Sahne am besten Bio
- 125 g Crème fraîche am besten Bio
- 1 TL Vanillezucker
Anleitungen
- Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Den Zucker darüber streuen und vermischen.
- In einer Schüssel Sahne, Crème fraîche und Vanillezucker vermischen und mit einem Schneebesen steif schlagen.
- Baiser in grobe Stücke brechen und zur Seite stellen.
- Eine große Glasschüssel oder kleinere Gläser mit Erdbeeren, Sahnemischung und Baiser schichtenweise füllen. Mit Erdbeeren und evtl. roten Johannisbeeren dekorieren und servieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Eton Mess gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Eton Mess – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!