In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du selbstgepressten Apfelsaft haltbar machen kannst.
Auf Gut Beck haben wir viele verschiedene Obstbäume. Die meisten sind Äpfelbäume. Diese stehen entlang der Einfahrt, auf der Hühnerwiese und auf der Streuobstwiese. Unter den Apfelbäumen gibt es einige alte Sorten wie z. B.Boskop und Elstar.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links.
Äpfel verarbeiten:
Nun, was tun mit so vielen Äpfeln? Wie verwerte ich so viele Äpfel? Apfelsaft pressen und haltbar machen! Wir haben uns eine große manuelle Apfelpresse gekauft und mit Freunden 100 Flaschen Apfelsaft gepresst und haltbar gemacht. Das hat viel Spaß gemacht und ist eine meiner liebsten Erinnerungen auf Gut Beck. Den Apfelsaft haben wir das ganze Jahr genossen. Der beste Apfelsaft meines Lebens!
Ein weitere Rezepte um Äpfel zu verarbeiten: Apfelmus
Wir haben zwei Sorten gepresst: Dülmener Herbstrosen Apfel und Roter Sternrette. Beide Apfelsäfte liebe ich gleichermaßen.
Entsafter
Da nicht jeder eine große Apfelpresse hat, habe ich für diesen Beitrag einen gewöhnlichen Entsafter genutzt, um dir zu zeigen, wie du Apfelsaft haltbar machen kannst.
Purer Apfelsaft
Das schöne an diesem Prozess ist, dass du nichts weiteres als Äpfel brauchst. Keine Konservierungsmittel oder ähnliches. Das Kochen des Saftes und der Flaschen tötet die Bakterien. Das Kochen führt allerdings zu einem Vitaminverlust. Die einzige Alternative ist, den frisch gepressten Apfelsaft einzufrieren, aber was viel Platz in der Tiefkühltruhe erfordert.
Produktempfehlung
Entsafter:
Ich empfehle folgende Produkte: Für kleinere Mengen ist dieser Entsafter genau richtig. Ich nutze ihn in den Bildern. Er ist als Entsafter sehr hochwertig und einfach zu reinigen. Für größere Mengen an Äpfeln ( 100 L Apfelsaft ) nutzten wir eine manuelle Presse.
Flaschen:
Diese Flaschen sind wunderbar! Sie sind sehr robust und haben einen nostalgischen Look. Wichtig ist, dass man sie sofort ausspült, wenn man den Saft ausgetrunken hat. So erleichtert sich das Reinigen. Ich nutze immer eine Bürste z. B. Flaschenbürste
Einkochautomat:
Um den Saft haltbar zu machen, muss man ihn samt Flasche nochmals 20 – 30 Minuten kochen. Bei kleinen Mengen genügt ein großer Topf. Bei großen Mengen empfehle ich den Einkochautomat mit Schaltuhr – hier passen mehr Flaschen hinein und du kannst den Topf auch draußen aufstellen. Das erleichtert das das Haltbarmachen um einiges!
Apfelmenge
Wie viele Äpfel brauche ich für einen Liter Saft? Diese Frage lässt sich nicht ohne weiteres beantworten, da es auf die Apfelsorte ankommt und auch auf den Niederschlag des Jahres. So ungefähr kannst du bei 1,5 kg Äpfeln mit etwa 1 Liter Apfelsaft rechnen.
Methode:
Apfelsaft haltbar machen: Äpfel sammeln. Die am Boden liegenden sind süßer als die oft noch unreifen, die am Baum hängen. Die Glasflaschen heiß ausspülen. Die Äpfel waschen, schlechte Stellen entfernen und die Äpfel in Stücke schneiden.
Die Apfelstücke entsaften und, wenn erwünscht, den Schaum mit einem Löffel entfernen. Den Saft in die Flaschen füllen und verschließen. Einen Topf mit Wasser füllen, Flaschen hineinstellen und zum Kochen bringen. Etwas herunter drehen und gute 20 Minuten köcheln lassen.
Die Flaschen an einem kühlen und dunklen Ort lagern. Ich habe die gute Erfahrung gemacht, dass der Apfelsaft so über ein Jahr haltbar ist.
Das Rezept:
Apfelsaft haltbar machen
Zutaten
- 100 g Äpfel Apfelmenge nach Bedarf
Anleitungen
- Glasflaschen mit heißem Wasser ausspülen und 15 Minuten in Wasser kochen.
- Äpfel waschen, Druckstellen entfernen und in Stücke schneiden. Apfelstücke entsaften.
- Wenn erwünscht, den Schaum des Saftes mit einem Löffel entfernen.
- Saft in die Glasflaschen füllen und verschließen. Glasflaschen in einen Topf mit Wasser stellen und zum kochen bringen. Die Hitze etwas herunterdrehen und gute 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Flaschen an einem kühlen, dunklen Ort lagern. Hält über ein Jahr.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
Wenn du Apfelrezepte so sehr liebst wie ich, dann sehe dir doch diese Rezepte an: Apfelrezept
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Apfelsaft haltbar machen gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Apfelsaft – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!