Ich liebe das Rezept Gebackener Feta mit Tomaten! Zur Tomatenzeit weiss man nicht wohin mit den vielen Tomaten. Ganz besonders, wenn man selber welche im Garten angebaut hat. Die werden in etwa alle gleichzeitig reif.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Gebackener Feta
Feta ist ein Salzlakenkäse ursprünglich aus Griechenland. Er besteht aus Schafsmilch und manchmal auch aus Ziegenmilch. Ich finde die Kombination aus Feta und süß sauren Tomaten sehr lecker. Etwas Kräuter dazu und ein frisches Baguette – perfekt! Das Rezept ist zudem kinderleicht und sehr schnell zubereitet.
Gebackener Feta mit Tomaten ist genau das richtige Rezept, um die noch übergebliebenen Tomaten zu verwerten

Methode:
Die Tomaten kurz waschen und einen Teil davon halbieren. Ich lasse gerne manche ganz – mir gefällt es, beide Varianten zum Käse zu servieren. Besonders gerne verwende ich mehrfarbige Tomaten, das Auge isst bekanntlich mit!
In eine Kasserolle etwas Öl geben und die Tomaten hineinlegen. Den Knoblauch fein schneiden und dazu geben. Nun kommen die Kräuter dran. Ich finde, es passen so viele verschiedene Kräuter zu Tomaten, dass ich mich ungerne in diesem Rezept festlege. Probiere einfach das aus, was du zuhause hast. Rosmarin, Origano, Thymian – es schmeckt alles sehr gut! Achte darauf, die Stiele zu entfernen und gebe die Kräuter zu den restlichen Zutaten. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles mit einem großen Löffel vermengen.
Nun kommt der Feta dazu. Mit etwas Olivenöl beträufeln und in den vorgeheizten Backofen schieben und 35 Minuten backen.




Tomaten Rezepte:
Du liebst Tomatenrezepte oder hast zu viele im Garten? Probiere doch Tomaten trocknen und einlegen. Oder dieses tolle Sommergericht: Sommerpasta mit kaltem Mozzarella und Tomaten.



Wie esse ich den Feta am besten?
Am besten warm servieren mit frischem Baguette. Die wunderbare Sauce entsteht aus den Tomaten, dem Olivenöl und den Säften vom Käse – einfach köstlich!
Das Rezept Gebackener Feta mit Tomaten eignet sich auch zum Grillen in einem passenden Behälter und wird von Vegetariern sehr geschätzt.

Das Rezept:

Gebackener Feta mit Tomaten
Kochutensilien
Zutaten
- 200 g Feta Schafskäse bzw. Ziegenkäse
- 500 g Cherry Tomaten am besten Bio, mehrfarbig ist schön
- 5 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Bund Kräuter z.B. Thymian, Rosmarin usw.
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Anleitungen
- Den Backofen auf 200° vorheizen.
- Die Tomaten waschen und die Hälfte davon halbieren.
- Olivenöl in den Bräter geben. Knoblauch pressen und samt Tomaten dazu geben.
- Die Kräuter von den Stielen befreien und zu den Tomaten geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles vermengen.
- Den Feta auf die Tomaten geben und mit etwas Olivenöl beträufeln. Bei 200° Umluft für 35 Minuten backen.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Gebackener Feta mit Tomaten gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Gebackener Feta mit Tomaten – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!
Sehr appetitlich, ich were das Rezept heute Abend ausprobieren und kommentieren!
Vielen Dank! Ich hoffe es hat geschmeckt?
Ein super leckeres Rezept, welches einfach und schnell gemacht ist.
Top!
Danke Jette! Dein Feedback freut mich wirklich sehr 😊. Ich würde mich sehr freuen wenn du das Rezept weiterleitest! Ganz liebe Grüße, Estelle
Really yummy and simple. We ended up mixing it into a pasta in the end, and it was glorious!
Hi Chelsea,
Pasta dazu zu geben ist eine sehr gute Idee! Schmeckt wunderbar!
Danke für deinen Kommentar.
Liebe Grüße,
Estelle
Das Rezept schmeckt super lecker! So schnell gemacht und es schmeckt nach viel mehr Arbeit.
Danke liebe Celina! Ich freue mich sehr, dass dir das Rezept gefällt.
Danke für die tolle Bewertung!
Ganz liebe Grüße,
Estelle