Rotweinbirnen einkochen: Rotweinbirnen, auch als beschwipste Helene bekannt, sind nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein wunderbarer Weg, um sich im Winter und besonders zu Weihnachten zu verwöhnen.
Kategorie: Eingekochtes
Heidelbeerkompott
Die Kombination aus saftigen Heidelbeeren, frischem Zitronensaft und dem aromatischen Abrieb der Zitronenschale verleiht diesem traditionellen Rezept eine wunderbare Frische.
Feigenkompott
Feigenkompott: Eine köstliche Leckerei in nur wenigen Schritten! Dieses saftige Kompott ist schnell zubereitet und schmeckt himmlisch.
Schnelles Zwetschgenkompott
Schnelles Zwetschgenkompott: Einfach, lecker und vielseitig.
Pfirsichkompott
Ein Rezept, das perfekt zur Sommerzeit passt: Pfirsichkompott.
Aprikosen einkochen
Aprikosen einkochen – eine einfache und schnelle Methode, um den köstlichen Geschmack der Aprikosen auch im Winter zu genießen.
Omas Aprikosenkompott
Omas Aprikosenkompott ist ein absoluter Klassiker, der bei uns immer wieder serviert wird. Ich liebe dieses Kompott!
Birnen einkochen
Birnen einkochen nach Omas Rezept: Birnen eignen sich hervorragend zum Einkochen und können dann das ganze Jahr über genossen werden.