Dieser wunderbare Linsensalat mit Feta ist nicht nur ein schmackhaftes Gericht, sondern auch eine ausgezeichnete Quelle für Eiweiß. Er eignet sich perfekt für jede Jahreszeit. Im Sommer kann er als leichtes und erfrischendes Hauptgericht serviert werden, während er im Winter einen schöne Beilage zu einer herzhaften Suppe oder einem Eintopf darstellt.
Dieses köstliche Rezept kombiniert kalte Linsen mit würzigem Feta, knackiger Paprika und einem frischen Dressing aus Kräuteressig, Öl und Zwiebeln. Der Salat ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als Beilage zum Abendessen.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Linsensalat mit Feta und Paprika
Besonders schön wird dieser Linsensalat, wenn du verschiedenfarbige Paprika verwendest. Das macht optisch viel aus. Du kannst auch einen halben Apfel kleinwürfeln und dazu geben.
Kann ich diesen Salat am Tag vorher zubereiten?
Ich finde, dieser Linsensalat schmeckt noch viel besser, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen kann. Dadurch haben die Aromen, insbesondere das Dressing, Zeit, sich zu entfalten und zu intensivieren.
Außerdem werden die Linsen weicher und nehmen das Dressing besser auf, was zu einem noch leckereren Ergebnis führt.
Wenn du den Salt vorbereiten und für ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen kannst, dann solltest du es tun.
Welche Linsen eignen sich am besten für Linsensalat?
Für Linsensalat eignen sich am besten Linsensorten, die beim Kochen nicht zerfallen und ihre Form behalten. Hierzu zählen zum Beispiel grüne oder braune Linsen, Puy-Linsen oder Beluga-Linsen. Mehr zu Linsen erfährst du bei Wikipedia.
Weltbester Linsensalat?
Dieser Linsensalat ist einfach und schmackhaft. Ich liebe das Grundrezept und nutze es immer wieder in verschiedensten Variationen. Du findest das Grundrezept z. B. auch bei meinem Linsensalat mit Spargel.

Zutaten:
- Kräuter, z. B. Petersilie oder Pfefferminz
- Linsen (Puy, Beluga oder Tellerlinsen)
- Zwiebel
- Senf scharf
- Salz und Pfeffer
- Weißweinessig
- Olivenöl
- Paprika
- Fetakäse
Methode:
- Die Linsen waschen und kochen.
- Die Paprika waschen und putzen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Kräuter und die Zwiebel zerkleinern und den Fetakäse ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Kräuter mit Senf, 1/2 Teelöffel Salz, Pfeffer, Essig und dem restlichen Olivenöl vermengen.
- Die Zwiebelmischung, Paprika und Fetakäse unter die Linsen rühren und servieren.





Das Rezept:

Linsensalat mit Feta
Zutaten
- ⅓ Bündel Kräuter z. B. Petersilie oder Pfefferminz
- 150 g Linsen Puy Linsen oder Beluga Linsen halten ihre Konsistenz gut – Tellerlinsen gehen auch
- 450 ml Wasser
- 1 1/2 TL Salz
- 1 kleine Zwiebel
- 1 TL Senf scharf
- 1 Prise Pfeffer
- 4 EL Weißweinessig
- 5 EL Olivenöl
- 2 Paprika Gelb und Rot
- 200 g Fetakäse am besten Bio
Anleitungen
- Die Linsen kurz waschen, in einen Topf geben und mit 450 g Wasser füllen. Einen Teelöffel Salz dazugeben. Nach Packungsanleitung kochen.
- Die Linsen sollten nicht zu weich gekocht werden und etwas Biss behalten. Die Linsen mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
- Die Paprika waschen und putzen. In kleine Würfel schneiden.
- In der Zwischenzeit die Kräuter und die Zwiebel zerkleinern. Den Fetakäse ebenfalls in kleine Würfel schneiden oder in grobe Stücke brechen.
- Zwiebel und Kräuter mit Senf, 1/2 Teelöffel Salz, Pfeffer, Essig und dem restlichen Olivenöl vermengen.
- Die Zwiebelmischung, Paprika und Fetakäse unter die Linsen rühren.
- Mit frischem Brot oder warmen Salzkartoffeln servieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du diesen Linsensalat mit Feta und Paprika gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinen Kreationen – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!
Sehr schönes Rezept, eine gute Abwechslung und sehr lecker!
Danke, das finde ich auch!
Das perfekte Sommeressen für Vegetarier!