Aprikosen Crumble ist eine schöne Alternative zu dem sehr beliebten Apple Crumble auf meinem Blog. Die Saison und Haltbarkeit von Aprikosen ist ziemlich kurz im Vergleich zu der der Äpfeln. Das macht diesen Crumble zu etwas sehr Besonderem. Weitere Crumble Rezepte findest du hier: Dessert
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Mit oder ohne Haferflocken?
Ich habe 50 g Haferflocken zu meinem standard Crumble Rezept dazu gegeben. Das schmeckt echt gut! Möchtest du die Haferflocken weglassen? Kein Problem – du musst sonst nichts am Rezept ändern.
Ich rate dir, das Rezept gleich am Anfang der Saison zu probieren – wenn es dir so gut schmeckt wie meiner Familie, wirst du es sicherlich nochmals backen wollen!
Zuckermenge:
Der Zuckergehalt in diesem Rezept hängt sehr von der Reife deiner Aprikosen ab. Sind sie schön reif, kannst du das Rezept so umsetzen wie beschrieben. Sind sie noch hart und schmecken sauer, rate ich dir, noch ein paar Tage zu warten. Alternativ kannst du die Zuckermenge, die du unter die Früchte vermengst, von 80 g auf 120 g erhöhen.

Ein schönes Vanille- oder Pistazieneis lässt sich gut dazu servieren. Möchtest du eine gesündere Variante, kann ich gut ein bis zwei Esslöfel griechischen Joghurt mit Honig und Pistazien dazu empfehlen!


Methode:
Die Aprikosen einfach waschen, entkernen und vierteln. Mit Zucker und Vanillezucker vermengen und in eine passende Auflaufform geben. Ich habe zwei kleine von Le Creuset benutzt.
Das ist schön, weil ich die zweite Portion am nächsten Tag servieren kann.

Für den Crumble kombinierst du einfach Zucker, Mehl, Haferflocken und die kalte Butter in einem Mixer bis die Crumblestücke entstehen. Ich lasse gerne den Mixer weg und reibe die Zutaten einfach zwischen den Händen bis der Crumble entsteht. Große Crumblestücke finde ich besonders lecker. Diese dann einfach auf die Aprikosenstücke streuen und 40 Minuten bei 200 Grad Umluft backen.




Vegan und/oder Gluten frei
Ersetzt du die Butter mit einer pflanzlichen Alternative, wird der Crumble vegan. Ersetzt du das Weizenmehl mit Reismehl, wird der Crumble Gluten frei.

Das Rezept:

Aprikosen Crumble
Zutaten
- 500 g Aprikosen
- 80 g Zucker
- 8 g Vanillezucker
- 140 g Mehl
- 50 g Haferflocken
- 100 g Butter kalt oder pflanzliche Alternative
- 50 g Zucker
Anleitungen
- Erwärme den Backofen auf 200° Umluft.
- Aprikosen waschen, entkernen und vierteln.
- Fette die Form mit etwas Butter ein. Gebe die Aprikosenstücke dazu.
- Mische 80 g Zucker und Vanillezucker unter die Aprikosenstücke. Stelle die Form zur Seite.
- Mische Mehl, Haferflocken und 50 g Zucker zusammen in einer Schüssel. Schneide kleine Stückchen von der kalten Butter in die Mehlmischung.
- Verarbeite die Zutaten zu Streuseln. Lasse auch gröbere Teigstücke zu – diese schmecken gut und geben optisch was her.
- Verteile die Crumblemischung auf die Aprikosenmischung.
- Bei 200 Grad 40 Minuten backen.
- Sofort servieren – warm schmeckt der Crumble am besten!
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Aprikosen Crumble gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Aprikosen Crumble – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!
Letzte Beiträge:
Der Crumble ist ein Rezept aus der englischen- und US-amerikanischen Küche. Mehr info dazu findest du auf Wikipedia.
Gluten frei !
Ganz toll, vielen Dank 🙏
Der Crumble wird durch Dinkel natürlich nicht glutenfrei. Dinkel enthält noch mehr Gluten als Weizen. Eine verbotene Zutat, für alle Menschen die zwingend glutenfrei essen müssen.
Hallo Gosdeck,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe das Dinkelmehl durch Reismehl ersetzt. Ich hoffe das passt? Hättest du einen anderen Vorschlag?
Grüße, Estelle