Es ist Johannisbeeren Zeit! Diese süß-saueren Früchte sind nicht für Jedermann, aber richtig zubereitet sind sie ein Traum. Mein Geheimtipp ist der Rote Johannisbeerkuchen. Mit etwas extra Zucker unter den Beeren gemischt, verleihen die Früchte dem Rührteig eine süß-sauere Saftigkeit.
Ich verwende recht viele Johannisbeeren – ganze 650 g. Solltest du es nicht ganz so fruchtig wollen, reichen auch 450 g. Da wir große Johannisbeerstrauche im Garten haben, wollte ich probieren mit extra vielen Beeren zu Backen – der Kuchen ist himmlisch fruchtig.
Dieser Kuchen ist wie der klassische Versunkene Apfelkuchen oder der Sauerkirschkuchen – beide Rezepte auf meinem Blog.











Am Besten servierst du den roten Johannisbeerkuchen noch warm mit ein wenig Puderzucker oder ein Bällchen Vanilleeis.
Das Rezept:

Roter Johannisbeerkuchen
Equipment
- Springform 26 cm
Zutaten
- 650 g Rote Johannisbeeren
- 125 g Butter Zimmertemperatur
- 80 g Zucker für den Teig
- 20 g Zucker für die Johannisbeeren
- 8 g Vanillezucker
- 1 Pr. Salz
- 3 Eier
- 3 EL Saft z.B. Apfelsaft
- 200 g Mehl Typ 405
- 1 Pk. Backpulver
Anleitungen
- Wasche und reinige die Johannisbeeren.
- Erwärme den Backofen auf 180° Umluft.
- Fette die Springform mit etwas Butter oder Öl ein und beschichte diese mit Semmelbrösel.
- Butter, Zucker, Vanillezucker im Mixer schaumig rühren. Salz und Eier nach und nach dazu rühren. Saft nach Gefühl dazugeben. Achte darauf, dass der Teig nicht zu flüssig wird.
- Mische Mehl und Backpulver zusammen und gebe sie zum Teig.
- Die Beeren mit den 20 g Zucker vermengen.
- Die Teigmischung in der vorbereiteten Springform glatt streichen. Die Johannisbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit einem Löffel vorsichtig hineindrücken.
- Bei 180 Grad 40 Minuten backen.
Guten Appetit!
