Spargelgemüse ist ein Lieblingsgericht meines Mannes aus seiner Kindheit. Seine Mutter liebte es, mit Butter und Sahne zu kochen – das merkt man an diesem deftigen und sehr leckeren Rezept. Das Rezept ist zwar vegetarisch, aber Fleischesser werden es garantiert lieben – und satt wird man davon auch.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links*

Grundsätzlich ist weißer Spargel für dieses Gericht geeignet. Ich habe allerdings vor kurzem auch einige grüne Spargelstangen darunter gemischt und war positiv überrascht. Das Spargelgemüse schmeckte mit gemischtem Spargel genau so gut!

Die Spargelstangen werden geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten, gekocht und in eine Mischung aus Mehlschwitze und Sahnesauce gegeben. Wenn du die Spargelschalen verwerten möchtest, kann ich folgendes Rezept gut empfehlen: Spargelschalen Suppe.

Mehlschwitze für das Spargelgemüse
Die Mehlschwitze herzustellen ist nicht schwierig. Du erwärmst einfach die Butter in einem Topf bis sie klar wird. Danach rührst du etwas Mehl unter bis sich Butter und Mehl binden. Zum Schluss rührst du eine Mischung aus Sahne und Eigelb dazu. Die Sauce wird mit dem Spargel vermischt und mit Salzkartoffeln serviert.



Mein Mann erzählte mir, dass er schon als Kind die Spargelspitzen liebte und seine Mutter für ihn deswegen entsprechende Portionen für ihn kochte – so lieb!








Natürlich wird mein Spargelgemüse nie genau so schmecken wie das von meiner Schwiegermutter, aber wir essen es nach wie vor sehr gerne und es schmeckt uns!
Das Rezept:

Spargelgemüse
Zutaten
- 1 kg Weissen Spargel
- 500 g Kartoffeln mehligkochend
- 60 g Butter
- 100 ml Sahne süß
- 2 EL Mehl
- 1 TL Gemüsebrühe Pulver
- 1 Ei
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer zum würzen
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und längs vierteln. In gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten gar kochen.
- Spargel schälen, Enden abschneiden und den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
- Wenn die Kartoffeln fast gar sind, Spargel in gesalzenem Wasser 10 – 15 Minuten kochen. Spargelwasser aufbewahren (ungefähr 400 ml) und Spargel zugedeckt warmstellen.
- Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und warten bis sie geklärt ist. Die Butter sollte keine Blasen werfen. Das Mehl langsam bei ständigem Rühren dazugeben, um Klumpen zu vermeiden. Die Mehlschwitze sollte etwas Farbe annehmen, aber nicht zu dunkel werden.
- Langsam das vorbereitete Spargelwasser bei ständigem Rühren zugeben. Weiter rühren, bis sich die Mehlschwitze richtig mit dem Wasser verbunden hat.
- Das Eigelb in der Sahne verrühren. Die Mischung unter ständigem Rühren in die Sauce geben.
- Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.
- Die Spargelstücke zur Sauce geben und unterrühren. Dabei darauf achten, dass der Spargel warm genug ist, aber die Soße nicht wieder zum kochen bringen.
- Das Spargelgemüse mit den warmen Salzkartoffeln auf einem vorgewärmten Teller servieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
Um mehr über Spargel zu erfahren, kannst du dir gerne meinen Beitrag ‘Gemüse des Monats Spargel’ ansehen.

Spargelgemüse ist vermutlich hessisch – hier noch ein ähnliches Rezept von Chefkoch.de: Spargelgemüse