Griechischer Kritharaki Salat ist ein erfrischender und köstlicher mediterraner Salat, der mit Orzo Nudeln, knackigem Gemüse und traditionellen griechischen Aromen zubereitet wird.
Dieser farbenfrohe Salat ist ein wahrer Genuss für die Sinne und kommt bei jeder Grillparty gut an. Egal ob als Beilage zu Gegrilltem, als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets – der griechische Kritharaki Salat ist vielseitig, einfach zuzubereiten und garantiert ein kulinarisches Highlight.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.


Zutaten:
- Kritharaki/Orzo Nudeln
- Tomaten – Kirsch oder Normal
- Paprika – 2 Farben
- Salatgurke
- Rote Zwiebel
- Feta
- Schwarze Oliven
- Olivenöl
- Weißwein Essig
- Zitrone
- Salz & Pfeffer zum Würzen
Methode:
- Die Kritharaki/Orzo Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen und abkühlen lassen.
- Das Gemüse waschen und klein schneiden.
- Die Zwiebel in Ringe schneiden und zusammen mit dem Gemüse und den Oliven in eine Schüssel geben.
- Die Kräuter klein schneiden und zusammen mit dem Essig, dem Öl und dem Zitronensaft dazu geben und alles verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Feta Käse kurz vor dem Servieren dazu geben.
Was sind Kritharaki?
Kritharaki sind kleine, reisförmige Nudeln aus Griechenland. Sie werden auch als Orzo-Nudeln bezeichnet und sind in der griechischen Küche weit verbreitet. Kritharaki werden oft in Suppen, Beilagen, Salaten oder als Hauptgericht verwendet.
Sie haben eine ähnliche Form wie Reiskörner, sind aber tatsächlich aus Hartweizengrieß hergestellt. Mehr dazu findest du auf Wikipedia.
Unterschied zwischen Kritharaki und Orzo Nudeln?
Orzo und Kirtharaki sind ähnliche Nudelsorten. Orzo stammt aus der italienischen Küche und hat eine reiskornähnliche Form. Kritharaki ist die griechische Variante und etwas größer. Beide werden aus Hartweizengrieß hergestellt und in verschiedenen Gerichten verwendet.
Wie lange kocht man Kritharaki Nudeln?
Kritharaki werden ähnlich wie andere Nudeln gekocht. Die genaue Kochzeit kann je nach gewünschter Konsistenz variieren, aber im Allgemeinen beträgt die Kochzeit für Kritharaki etwa 8 – 10 Minuten. Das Umrühren während des Kochens ist wichtig, um das Verkleben der Nudeln zu verhindern.
Wozu isst man am besten diesen Salat?
Der griechische Kritharaki Salat kann als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Vegetarischem serviert werden. Er ist ideal für Picknicks, Grillpartys, Buffets oder Potluck-Dinner geeignet. Alternativ kann er als leichtes Hauptgericht an warmen Tagen genossen werden.





Das Rezept:

Griechischer Kritharaki Salat
Zutaten
- 230 g Kritharaki/Orzo Nudeln
- 230 g Tomaten – Kirsch oder Normal
- 2 kleine Paprika 2 Farben
- 1 rote Zwiebel
- 250 g Feta
- 60 g schwarze Oliven
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Weißwein Essig
- ½ Zitrone
- ½ Bund Petersilie
- Salz & Pfeffer zum Würzen
Anleitungen
- Die Kritharaki/Orzo Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen, abschütten und abkühlen lassen.
- Die Salatgurke, Tomaten und Paprika waschen, putzen und kleinschneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in die Schüssel geben.
- Die Oliven entkernen und halbieren, ebenfalls in die Schüssel geben.
- Die Petersilie feinhacken und zu den restlichen Zutaten geben.
- Den Essig, das Öl und den Saft einer halben Zitrone unter die Zutaten mischen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Die abgekühlte Pasta dazu geben und alles vermischen. Abschmecken und gegebenfalls nachwürzen.
- Den Salat auf den Servierteller geben und den Fetakäse in grobe Stücke darüber geben.
- Servieren!
- Der Salat hält sich 1 – 2 Tage im Kühlschrank.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du diesen Griechischen Kritharaki Salat gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinen Kreationen – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!