Das delikate Fliedergelee hat einen einzigartigen, floralen Duft und Geschmack und ist ein besonderes Highlight auf jedem Frühstückstisch.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dieses köstliche Gelee zu Hause herstellen kannst.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Wann blüht der Flieder?
Flieder Blütezeit: Mitte Mai – Anfang Juni.
In Deutschland blüht der Flieder in der Regel zwischen Mitte Mai und Anfang Juni. Verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel die Sorte Fliederbaum und die Wetterbedingungen beeinflussen die genaue Blütezeit. Mehr dazu auf Wikipedia.
Welche Farbe hat Fliedergelee?
Die Farbe von Fliedergelee hängt von der Farbe des Flieders ab, den du verwendest. Das Gelee kann weiss, gelblich, rosa oder dunkel violett sein. Die Zugabe von Zitronensaft verwandelt die Farbe regelrecht!
Was ist Fliedermarmelade?
Fliedermarmelade ist Umgangssprache für Fliedergelee. Eine Marmelade enthält Fruchtstücke, die ein Fliedergelee offensichtlich nicht enthält. Mit Fliederblüten Marmelade oder Fliedermarmelade ist Fliedergelee gemeint.
Zutaten:
- Fliederdolden
- Gelierzucker 2:1
- Zitronensaft
Methode:
- Die Fliederblüten in ein großes Schraubglas mit Wasser geben und 1 – 2 Tage ziehen lassen.
- Den Inhalt in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Inhalt durch ein Sieb schütten und die Blüten entfernen.
- Den Zitronensaft und den Zucker dazu geben und zum Kochen bringen.
- Die Gelierprobe durchführen.
- Die Schraubgläser auffüllen und beschriften.
Fliedergelee Rezept:
Weitere Rezepte findest du in meinem Beitrag ‘Fliederblüten Rezepte‘.
Das Rezept:
Fliedergelee
Zutaten
- 750 ml Wasser
- 8 Dolden Flieder
- 500 g Gelierzucker 2:1 Biovega
- ½ Zitrone
Anleitungen
- Die Blüten von den Stielen lösen und in ein großes Schraubglas oder Gefäß mit Deckel geben und mit 750 ml Wasser auffüllen. 1 – 2 Tage ziehen lassen.
- Den Inhalt in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Inhalt durch ein Sieb schütten und die Blüten entfernen. Es sollten ca. 700 ml Fliederwasser sein.
- Ein Teller für die Gelierprobe ins Eisfach legen.
- Den Zitronensaft und den Zucker dazu geben und zum Kochen bringen. Drei Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen lassen.
- Etwas von dem Gelee auf den Teller geben und abkühlen lassen. Geliert es nicht, muss der Saft noch einige Minuten kochen. Gelierprobe wiederholen.
- Die Schraubgläser randvoll auffüllen, schließen und fünf Minuten auf den Kopf stellen.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept für Fliedergelee probiert hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinen Kreationen – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!