Wilder Spargel mit Rührei ist ein schönes herzhaftes Frühstück und ideal zum Brunchen. Alternativ ist es ein schönes Gericht für den kleinen Hunger.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Was mir daran so gefällt? Gedünsteter Spargel mit Rührei ist schnell gekocht, leichte Kost und sehr gesund. Oh und Spargel mit Rührei schmeckt einfach richtig gut!

Dünner Spargel
Der Spargel in meinen Bildern ist sehr dünn – er ähnelt wildem Spargel. Leider habe ich diesen dünnen Spargel noch nie in Deutschland gesehen. Ich befinde mich derzeit im Süden Italiens in Apulien und habe zufällig diesen Spargel hier bekommen. Natürlich kannst du ohne weiteres den dickeren üblicheren Spargel für dieses Rezept nehmen.


Übrigens ist das Geschirr, das ich nutze, auch aus der Region Apulien und sehr alt. Ich finde die alten Teller und Schalen wirklich sehr schön.


Methode:
Zurück zum Rezept… Wichtig zu beachten ist, dass der Spargel nicht zu lange kocht – er sollte etwas Biss haben. Auch bei dem Rührei achte ich sehr darauf, dass das Ei nicht trocken wird. Wie geht das? Rührei sollte nicht zu lange kochen. Am besten du erhitzt die Pfanne ziemlich stark. Wenn sie sehr heiß ist, schaltest du den Herd ab, gibst etwas Butter hinein und kurz darauf, wenn sie geschmolzen ist, gibts du das verquirlte Ei dazu. Danach lässt du das Ei einfach in der Pfanne und rührst es dann ein paar mal um. Das Ei kocht in der heißen Pfanne weiter ohne zu verkochen.



Was dazu essen?
Am liebsten esse ich frisch getoastetest Brot mit etwas Butter dazu. Alternativ kannst du Frühkartoffeln dazu servieren.
Die Teller solltest du natürlich in der Zwischenzeit schon erwärmt haben – so wird dein leckeres Frühstück nicht so schnell kalt. Alles schön auf den Tellern anrichten, servieren und schmecken lassen!

Mehr Spargelrezepte findest du im Menü unter Spargel.
Weitere Frühstücksrezepte findest du ebenfalls im Menü unter Frühstück.

Das Rezept:

Wilder Spargel mit Rührei
Kochutensilien
Zutaten
- 500 g Grüner Spargel Dünn oder dick
- 4 Eier am besten Bio
- Butter oder Olivenöl
- 4 Scheiben Brot
- Salz und Pfeffer zum würzen
Anleitungen
- Zwei Teller erwärmen.
- Die holzigen Spargeländen großzügig abschneiden und den Spargel waschen.
- Gebraten: Etwas Butter oder Olivenöl in einen Pfanne geben und erhitzen. Den Spargel dazugeben und 6 – 8 Minuten auf mittlerer Hitze braten, je nach Dicke der Stängel. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Gekocht: Erhitze etwas Wasser in einer Pfanne. Gebe den Spargel mit etwas Salz dazu und koche ihn für ca. 6 – 8 Minuten auf mittlerer Hitze, je nach Dicke der Stängel. Das Wasser abschütten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Schüssel die vier Eier aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer Gabel verquirlen.
- Eine zweite Pfanne stark erhitzen, etwas Butter hineingeben, die Hitze fast herunter drehen und die Eimischung dazugeben. Mit einem Pfannenschaber das Ei leicht rühren und stehen lassen. So kocht das Rührei langsam und wird nicht trocken.
- Das Brot toasten, wenn erwünscht. Toast, Spargel mit etwas Butter und Rührei auf einem warmen Teller arrangieren und sofort servieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Spargel mit Rührei gekocht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Spargel mit Rührei – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!
Deine Rezepte, die Fotografie und das Dekor sind immer gut, ob aus Deutschland, Holland oder Italien!
Vielen dank liebe Ilse ❤️