Diese Zucchini Quiche könnte auch Rosen Quiche heißen, weil sie wie eine große Blume oder Rose aussieht. Sie ist allerdings recht raffiniert und braucht etwas Zeit und Geduld. Sie sieht dafür wunderschön aus und ist ziemlich beeindruckend, wenn sie auf dem Tisch steht – deine Gäste werden dich feiern!
Die Kunst dabei ist, die Zucchini und Möhren in dünne Streifen zu schneiden und auf den Quicheboden so zu legen, dass eine Rose sich bildet.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.


Zutaten für Zucchini Tarte:
- Mehl
- Backpulver
- Butter
- Zwiebel
- Knoblauch
- Petersilie
- Zucchini
- Karotten
- Eier
- Sahne
- Milch
- Käse z. B. Ziegenkäse
- Salz & Pfeffer
Methode:
- Den Mürbteig herstellen und als Quicheboden blind backen.
- Für die Rosen Quiche benutze ich Zucchini- und Karottenstreifen. um die Rose darzustellen. Das Gemüse schneide ich mit einem scharfen Messer oder mit der Brotmaschine in dünne Streifen und dünste sie in Butter kurz an, bis sie weich sind. In einer separaten Pfanne dünste ich Zwiebel, Knoblauch und etwas Petersilie an. Die Mischung wird auf dem Quicheboden verteilt.
- Die Rose formen: Nachdem die Gemüsestreifen abgekühlt sind, gebe ich sie in die Quiche. Ich fange mit einem Streifen an, den ich recht eng wickle und stelle ihn in die Mitte der Quiche. Danach wickele ich immer einen neuen Streifen nach dem anderen herum. So wächst die Rose von innen nach außen. Die Gemüsestreifen kleben gut an den vorherigen Streifen und somit ist das ganze recht stabil. Hin und wieder lockere ich alles etwas auf, indem ich die Streifen mit den Fingerspitzen etwas nach außen ziehe – wie eine Harmonika.
- Die Füllung besteht aus Milch, Sahne, Eiern, etwas Käse, Salz und Pfeffer. Nachdem ich alles vermischt habe, gieße ich alles mit einer Kelle ganz vorsichtig zwischen die Gemüsestreifen in die Quiche. Hier ist Vorsicht geboten. Die Füllung sollte nie die obere Kante von dem Gemüse bedecken, sonst ist der Effekt der Rosen Quiche weg. Lieber etwas Füllung übrig lassen und mit einem zusätzlichen Ei als Omlett verwerten. Für 40 Minuten backen und deine Rosen Quiche ist fertig.
Welche Käsesorte passt am besten?
Diese Zucchini Tarte ist herzhaft und kann mit Ziegen-, Schafs- oder gewöhnlichen Käse zubereitet werden. Mir persönlich schmeckt eine Schafskäse Zucchini Quiche sehr gut.
Müssen Karotten in die Quiche?
Natürlich nicht! Eine schöne Alternative wäre es, grüne, hellgrüne und gelbe Zucchinistreifen zu kombinieren. Oder noch eine ganz andere Gemüsesorte dazunehmen?
Vegetarisch oder mit Speck?
Dieses Rezept für Zucchini Quiche ist vegetarisch, du kannst zu den gedünsteten Zwiebeln auch gebratenen Speck geben.











Du liebst Quiche so sehr wie ich? Schau dir mal meine anderen Quiches an. Quiche Archiv

Das Rezept:

Zucchini Quiche
Kochutensilien
Zutaten
- 310 g Mehl Type 405
- ½ TL Salz
- ¼ TL Backpulver
- 80 g Butter kalt, am besten Bio
- 3 EL Wasser kalt
- ½ Zwiebel fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- etwas Petersilie fein gehackt
- Butter oder Öl zum Dünsten
- 3 Zucchini klein bis mittelgroß
- 4 Karotten mittelgroß
- 5 Eier am besten Bio
- 100 g Sahne 40 % Fettgehalt
- 130 ml Milch
- 100 g Käse z. B. Ziegenkäse
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Anleitungen
- Quicheboden: Mische Mehl, Backpulver und Salz in einer Mixerschüssel. Gebe die kalte Butter in kleinen Stücken dazu und stelle den Mixer auf Medium, bis alles vermischt ist. Gebe nach und nach das kalte Wasser dazu, bis der Teig eine Kugel formt.
- Heize den Ofen auf 180° Umluft vor.
- Gebe den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rolle ihn mit einem Nudelholz aus. Rolle den Teig so aus, dass er ein wenig breiter ist als die Form, in die du ihn legen wirst – so musst du sehr wenig wegschneiden.
- Lege den Teig in die Form und schneide die überhängende Reste weg. Lege ein Stück Backpapier auf den Teig und gebe die Bohnen drauf.
- Backe den Quicheboden für 20 Minuten. Dann entfernst du das Backpapier samt Bohnen und backst die Quiche weitere 20 Minuten.
- In der Zwischenzeit die Eier, Sahne, Milch, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen vermischen. Den Käse – z. B. Ziegenkäse – in kleine Stücke brechen. Harten Käse mit einer feinen Reibe kleinreiben. Den Käse unter die Eimischung rühren.
- Den Knoblauch, die Zwiebel und die Petersilie in etwas Butter andünsten. Gleichmäßig auf die gebackene Quiche verteilen.
- Karotten und Zucchini putzen und in feine Streifen schneiden, ca. 2,5 – 3 mm. Das geht mit einem scharfen Messer oder einer Brotmaschine.
- Die Streifen in einer Pfanne mit etwas Butter und einer Prise Salz ein paar Minuten andünsten, bis sie weich sind. So kann man die Quiche besser schneiden.
- Die Streifen abkühlen lassen. Einen Streifen aufrollen und in die Mitte der Quiche stellen. Weitere Streifen umwickeln. Die Streifen sollten nicht zu eng aneinander liegen.
- Die Eimischung vorsichtig an verschiedenen Stellen in die Quiche geben. Die Flüssigkeit sollte nicht die obere Kante der Quiche bedecken – sonst ist der Effekt weg.
- Für 40 Minuten bei 180 ° backen. Warm oder kalt servieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

Mehr zu Zucchini kannst du bei Wikipedia nachlesen!