Kapuzinerkresse Tee

Kapuzinerkresse Tee ist ganz einfach herzustellen. Es gibt zwei Variationen, frisch oder getrocknet. Der Geschmack ist würzig, erfrischend und der Tee kann warm oder kalt getrunken werden! Ein sehr schönes Rezept von meiner ‘Kapuzinerkresse Rezepte’ Kollektion.

Die Kapuzinerkresse ist so besonders, dass sie als ‘Arzneimittel des Jahres 2013’ von der Uni Würzburg gewählt wurde.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Kapuzinerkresse Tee
Kapuzinerkresse Tee
Frisch aus dem Garten
Frisch aus dem Garten

Ist die Kapzinerkresse gesund?

Die kurze Antwort ist: JA!

Die Kapuzinerkresse soll viele heilende Eigenschaften haben, laut diesem Wikipedia Artikel: Die Inhaltsstoffe der Kapuzinerkresse, wie zum Beispiel Senföle, wirken unter anderem gegen bestimmte Viren, Bakterien und Hefepilze. Äußerlich angewendet regen sie die Durchblutung an.

Die Kapuzinerkresse kann gegen Schmerzen, zur Verbesserung der Wundheilung, bei Akne, bei Verdauungsstörungen sowie kombiniert mit Meerrettich gegen Blasenentzündungen und Infekte der oberen Atemwege eingesetzt werden.

Kapuzinerkresse kleinschneiden zum trocknen.
In der Sonne oder im Backofen trockenen.

Rezepte für Kapuzinerkresse auf GutBeck.com:

Frisches Kapuzinerkresse Pesto
Kapuzinerkresse Salz
Kapzinerkresse Butter
Und in diesem Beitrag geht es um alle Kapuzinerkresse Rezepte mit Bildern.

Getrocknete Kapuzinerkresse im Schraubglas aufbewahren.
Getrocknete Kapuzinerkresse im Schraubglas aufbewahren.

Methode:

Kapuzinerkresse Tee kann mit frischen oder getrockneten Blumen und Blättern der Kapuzinerkresse zubereitet werden. Die schnelle Variante ist die frische. Einfach eine Handvoll Blüten und Blätter der Kapuzinerkresse mit heißem Wasser aufgießen und 10 – 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Vor dem Trinken die Blätter abseihen.

Die Kapuzinerkresse kann auch getrocknet und in einem Schraubglas aufbewahrt werden. Einfach die Blüten, Blätter und Stängel mit einer Schere kleinschneiden und auf einem Backblech verteilt in die Sonne stellen. 2 – 3 Tage trocknen lassen. Am Besten mit einem sauberen Küchentuch abdecken.

Frische oder getrocknete Kapuzinerkresse in eine Teetasse geben. Mit kochendem Wasser aufschütten.

Wenn es schneller gehen soll, einfach bei 40 Grad Umluft in im Backofen für 3 – 4 Stunden bei leicht geöffneter Türe trocknen lassen.

Den trockenen Tee in ein Sieb geben und mit kochendem Wasser aufgießen. 10 – 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Die Blätter vor dem Trinken abseihen.

Den Tee kalt oder warm genießen.

Kapuzinerkresse Tee
Kapuzinerkresse Tee – Frisch oder getrocknet.

Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

Das Rezept:

Drucken

Kapuzinerkresse Tee

5 Sterne von 6 Bewertungen
Tee aus der Kapuzinerkresse
Gericht Getränk, Getränke
Küche Deutsch, Europäisch, International
Keyword Kapuzinerkresse Rezept, Kapuzinerkresse Tee, Kapuzinerkresse verarbeiten
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 1 minute
Portionen 1 Glas
Kalorien 70kcal

Zutaten

  • 100 g Kapuzinerkresse frisch oder 10 g getrocknet
  • Heißes Wasser

Anleitungen

  • Frisch: Eine Handvoll frischer Kapuzinerkresse und deren Blumen in eine Teekanne geben und mit kochendem Wasser aufgießen. 10 – 15 Minuten ziehen lassen. Die Kapuzinerkresse abseihen und den Tee genießen.
  • Getrocknet: Kapuzinerkresse mit einer Schere kleinschneiden. 2 – 3 Tage auf einem Backblech an einem sonnigen Ort trocknen lassen.
  • Alternativ 3 – 4 Stunden bei 40° Umluft in einem leicht geöffneten Backofen trocknen lassen.
  • Die getrocknete Kapuzinerkresse in einem Schraubglas aufbewahren.
  • 2 – 3 Teelöffel getrocknete Kapuzinerkresse in eine Teekanne geben und mit kochendem Wasser aufgießen. 10 – 15 Minuten ziehen lassen. Vor dem Genießen die Kapuzinerkresse abseihen.

Notizen

Tipp! Wichtig ist, dass die Kapuzinerkresse keine kaputten Stellen aufweist.  Achte darauf, dass die Kresse schnell verarbeitet wird.
Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne?
Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle ❤️
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100ml | Calories: 70kcal | Carbohydrates: 15g | Protein: 4g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0.3g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 0.03g | Sodium: 31mg | Potassium: 569mg | Fiber: 8g | Vitamin A: 4248IU | Vitamin C: 32mg | Calcium: 243mg | Iron: 5mg

Guten Appetit!

Kapuzinerkresse Tee
Kapuzinerkresse Tee

Wenn du diesen Kapuzinerkresse Tee gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Kapuzinerkresse Tee – diese kannst du mir schicken oder auf Instagram taggen.

Letzte Beiträge:

Kaktusfeigen Marmelade
Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet …
Ausgefallene Marmeladen
Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.